Hochwertiges Fahrzeug gestohlen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Mosbach. (ots) Beim Diebstahl eines Audi SQ5 wurden unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag in Mosbach ertappt. Der Besitzer des hochwertigen Pkws meldete gegen 1.40 Uhr der Polizei, dass sein Fahrzeug soeben von Unbekannten vom Hof in der Straße „Im Nüstenbacher Grund“ gefahren wurde.

Eine sofort eingeleitete Fahndung führte zum Antreffen des zuvor entwendeten Audis. Auf Höhe der Nüstenbacher Straße entdeckten die Beamten den Pkw beim Vorbeifahren und setzten zurück, um in die Einmündung zu gelangen. Jedoch hatten die Täter das Fahrzeug bei Erkennen des Streifenwagens verlassen, es aber nicht gegen wegrollen gesichert, sodass der Audi gegen den Streifenwagen prallte.

Die Diebe flüchteten in Richtung der Müller-Guttenbrunn-Schule und konnten trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch eine Drohne eingesetzt wurde, nicht mehr angetroffen werden. Es entstand Sachschaden von rund 11.000 Euro und der Audi war nicht mehr fahrbereit. Die Kriminalpolizei Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Am Folgetag wurde das Gelände nochmals durch Beamte nach möglichen Beweismitteln abgesucht. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat und den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 bei der Polizei Mosbach zu melden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse