
Bei der Dankeschönfeier des DRK-Kreisverbands Mosbach im TCRH gab es Urkunden und viel Lob für langjährige Ehrenamtliche im Roten Kreuz sowie für DRK-Helfer in der Flutkatastrophe im Ahrtal. (Foto: Jakob Schlegel)
Mosbach. (sb) Das Rote Kreuz feierte seine Ehrenamtlichen in den Ortsvereinen und im Kreisverband Mosbach mit einem Fest beim Training Center Retten und Helfen (TCRH) in Mosbach. Damit würdigte der Vorstand um Präsident Gerhard Lauth und Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel das unermüdliche Engagement der Mitglieder in den Bereitschaften, die Helfer im Tafel- und im Kleiderladen sowie alle weiteren ehrenamtlich Engagierten.
Besonders herausgestellt wurden elf Frauen und Männer, die seit fünf, zehn oder in einem Fall sogar seit 20 Jahren ehrenamtlich im Kleider- oder Tafelladen des DRK Mosbach mitarbeiten.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenAusgezeichnet wurden zudem neun Helferinnen und Helfer in der Flutkatastrophe im Ahrtal. Sie erhielten die Fluthelfermedaille des Landes Rheinland-Pfalz, ausgestellt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Gerhard Lauth wies stolz darauf hin, dass sich der Kreisverband auf über 700 Ehrenamtliche verlassen könne.
Die Wertschätzung für diese Unterstützer sei kein Lippenbekenntnis, sondern müsse gelebt werden. „Es müssen Taten folgen“, so Lauth schmunzelt, deshalb habe man zu dem gemütlichen Nachmittag und Abend eingeladen. „Das Ehrenamt ist unsere Stütze in schweren Zeiten“, so auch Guido Wenzel.
Nach den kurzen Grußworten standen die Begegnung und der persönliche Austausch im Vordergrund. Organisiert wurde die Feier vom Service Büro des DRK-Kreisverbands um Jakob Schlegel, dabei war auch DRK-Ehrenmitglied Alfred Uihlein.