In Schlangenlinien unterwegs

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Eberbach. (ots) Eine Streife des Polizeireviers Eberbach beobachtete am Samstag einen Peugeot, der in unsicherer Fahrweise auf der B37 in Richtung Mosbach unterwegs war. Als das Auto gegen 23:30 Uhr mehrfach über die Mittellinie fuhr, handelte die Streife und zog den Peugeot auf der Höhe des Parkplatzes "Kranichshöhe" aus dem Verkehr. Auf sein Fahrverhalten angesprochen, gab der 38-jährige Fahrer spontan an, dass er Bier und Rum getrunken habe. Ein deutlich wahrnehmbarer Alkoholgeruch, der von dem Mann ausging, unterstrich seine Aussage. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass dem 38-Jährigen bereits die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben. Eine Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Da auch sein Beifahrer nicht mehr fahrtüchtig war, stellte die Polizei den Fahrzeugschlüssel sicher. Der 38-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse