Ein frohes Wiedersehen

Ein frohes Wiedersehen
Ein frohes Wiedersehen

(Foto: Martin Hahn)

Buchen. (mh) Ein frohes Wiedersehen gab es am vergangenen Wochenende für den Volksschuljahrgang 1949/50 in Buchen. Am frühen Nachmittag trafen sich die rund 30 Klassenkameradinnen und Kameraden vor dem neuen Rathaus zum Sektempfang und dem obligatorischen Gruppenfoto.

Bei der anschließenden Besichtigung des „alten und neuen“ Gymnasiums unter Leitung von Schulleiter Jochen Schwab wurden alte Erinnerungen wach – einige Gebäudeteile, wenn auch komplett saniert, waren noch aus der eigenen Schulzeit bekannt. Zum Kaffee traf man sich im Prinz Carl und danach nutzte man die Möglichkeit zu einem Friedhofsbesuch.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Eine große Freude machte Frieder Ebert den Gästen mit seinem Bildervortrag über Buchen, verbunden mit diversen Rätselrunden „…wo war das Gebäude oder die Straße…“. Der Abend klang mit leckerem Abendessen und einem gemütlichen Beisammensein mit so manchen Anekdoten aus.

Alle dankten abschließend dem Organisationsteam um Regina Ebert mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen.
Foto: Martin Hahn

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]