Walldürn. (ots) Am Freitagnachmittag meldeten mehrere Bürgerinnen und Bürger aus Walldürn Anrufe von einem angeblichen Polizeibeamten namens "Herr Weiß".
Der Anrufer warnte vor Einbrechern und versuchte, persönliche Informationen zu erlangen. Alle Angerufenen erkannten den Betrugsversuch und beendeten die Gespräche ohne dass es nach derzeitigen Erkenntnissen zu einem Vermögensschaden kam.
Die Polizei gibt folgende Hinweise:
- Lassen Sie sich den Namen nennen, legen Sie auf,
- rufen Sie Ihre örtliche Polizeibehörde über die Rufnummer 110 an und schildern Sie den Sachverhalt.
- Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder
- andere sensible Daten.
- Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür.
- Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen, angebliche Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten.
- Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige.
