Spannendes Remis der PiranHAs-Reserve

Symbolbild

Sport-Union Neckarsulm 2 – HA Neckarelz 2 – 32:32

Starker Start in der Sulmhalle

Am Samstag trat die zweite Mannschaft der HA Neckarelz auswärts gegen die Sport-Union Neckarsulm 2 an. Vor 70 Zuschauern entwickelte sich in der Sulmhalle ein packendes Duell, das mit einem leistungsgerechten 32:32-Unentschieden endete.

Die HA Neckarelz begann konzentriert und setzte die Gastgeber früh unter Druck. Bereits in der zweiten Minute brachte Luca Göhl sein Team in Führung. Nach fünf Minuten stand es 2:4 für die Gäste, wobei besonders Joel Fischer und Lukas Dörner mit ihrer Treffsicherheit überzeugten. Trotz einzelner Fehler hielt Neckarelz den Vorsprung und ging mit einem verdienten 14:16 in die Halbzeitpause.

Neckarsulm gleicht aus – Neckarelz hält dagegen

Nach dem Seitenwechsel kam Neckarsulm besser ins Spiel und schaffte früh den Ausgleich. Doch die HA Neckarelz zeigte große Moral und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Immer wieder sorgten Matthias Halbauer und Luca Göhl mit wichtigen Toren dafür, dass die Gäste die Führung zurückeroberten.

Die Partie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem beide Teams alles gaben. Neckarelz blieb trotz mehrfacher Unterzahlsituationen im Spiel und hielt das Ergebnis offen.

Dramatische Schlussminute

In der letzten Minute der Begegnung traf Matthias Halbauer zum 32:31-Anschluss. Durch eine schnelle Reaktion der Trainer Volker Schirle und Robin Liegler wurde die Abwehr neu formiert. Diese taktische Umstellung ermöglichte es Joel Fischer, den Ball abzufangen. Anschließend bewahrte Bastian Haag die Nerven und erzielte mit einem präzisen Abschluss in der letzten Sekunde den viel umjubelten Ausgleich.

Unterstützung der Fans

Ein besonderer Dank geht an die mitgereisten Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützten und wesentlich zum Punktgewinn beitrugen.

Das Team zeigte in einer intensiven Begegnung großen Kampfgeist und konnte sich mit einem verdienten Punkt belohnen.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse