
TSV Rot-Malsch 2 – HA Neckarelz 24:25
Malsch. (mi) Nach dem 28:25-Erfolg gegen den TSV Buchen in der Vorwoche trat die HA Neckarelz am Sonntag beim TSV Rot-Malsch 2 an. Im Hinspiel hatte Neckarelz noch souverän mit 28:23 gewonnen, doch diesmal wartete mit dem harzbeschichteten Spielgerät eine besondere Herausforderung auf die PiranHAs, während es den Gastgebern klar entgegenkam. Trotzdem wollten die Gäste den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen und erneut punkten.
Umkämpfte Anfangsphase
Beide Mannschaften starteten mit einem verwandelten Siebenmeter in die Partie, sodass es nach drei Minuten 1:1 stand. Danach setzte sich Rot-Malsch leicht ab. Eine starke Parade von Benedikt Josefs, der einen Siebenmeter parierte, hielt die Gäste in Spiel. Die Heimmannschaft baute ihre Führung dennoch aus, indem sie kleine Unkonzentriertheiten der Neckarelzer Offensive bestraften (6:3).
Doch die PiranHAs kämpften sich zurück. Aus einer stabilen Abwehr heraus und dank weiterer Paraden von Josefs gelang innerhalb von nur vier Minuten der Ausgleich. Durch Treffer von Matthias Halbauer und Stefan Bürgermeister übernahmen die PiranHAs die Führung, woraufhin der Heimtrainer die erste Auszeit nahm.
Unbeeindruckt spielten die Gäste weiter gingen in der 22. Minute mit drei Toren in Führung. Eine Zeitstrafe brachte Rot-Malsch jedoch zurück. Besonders der variabel agierende Rückraum des stellte die Neckarelzer Defensive vor große Herausforderungen. Vier Minuten vor der Pause reagierte die Handballabteilung mit einer eigenen Auszeit. Direkt danach traf Robin Liegler zum 10:12, mit der Schlusssirene verkürzte Rot-Malsch erneut. So ging Neckarelz mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause (11:12).
Führungswechsel nach der Pause
Die zweite Hälfte begann vielversprechend: Innerhalb von drei Minuten zog Neckarelz wieder auf drei Tore davon. Doch dann kam ein Bruch im Spiel der Gäste. Dies nutzte Rot-Malsch eiskalt aus, glich in der 36. Minute aus und übernahm kurz darauf sogar die Führung. Nun kehrte sich das Spielgeschehen um – Rot-Malsch legte vor, Neckarelz zog nach.
Dank einer weiterhin starken Defensivleistung und eines überragenden Josefs im Tor blieb das Spiel ausgeglichen. In der 54. Minute brachte Robin Jax sein Team erneut in Führung und zog zugleich eine Zeitstrafe gegen Rot-Malsch, das kurz zuvor bereits eine Hinausstellung kassiert hatte. In doppelter Überzahl spielte Neckarelz souverän und stellte den Drei-Tore-Vorsprung wieder her.
Spannende Schlussphase mit Happy End
Vier Minuten vor dem Ende nahm Rot-Malsch beim Stand von 22:24 eine letzte Auszeit. Als Neckarelz zwei Minuten vor Schluss einen Siebenmeter vergab, wurde es noch einmal spannend. Die Gastgeber verkürzten auf ein Tor, woraufhin auch die PiranHAs ihre letzte Auszeit nahmen, um sich gegen die Manndeckung der Heimmannschaft neu zu ordnen.
70 Sekunden vor Schluss sorgte Jax mit seinem Treffer zum 23:25 für Erleichterung, doch Rot-Malsch antwortete sofort. Nach einem unglücklichen Ballverlust bot sich den Gastgebern sogar die Chance zum Ausgleich. Drei Sekunden vor Schluss bekamen sie nach einer umstrittenen roten Karte gegen Neckarelz einen letzten Siebenmeter zugesprochen.
Nun stand es Mann gegen Mann, Schütze gegen Torhüter. Der heimische Schütze täuschte an, zog erneut auf – doch PiranHAs-Keeper Josefs parierte in Weltklassemanier! Der verwandelte Nachwurf landete erst nach der Schlusssirene in den Maschen, sodass sich Benedikt Josefs als Held des Spiels feiern lassen durfte, der seinem Team den Auswärtssieg sicherte.
Wichtiger Sieg – Ausblick aufs Derby
Es war eine packende Partie, in der beide Teams bis zur letzten Sekunde kämpften – mit dem besseren Ende für Neckarelz. Auch die lautstarke Unterstützung der mitgereisten Fans trug entscheidend zum Erfolg bei.
Durch diesen Sieg klettert die HA Neckarelz auf den siebten Platz der Tabelle. Mit zwei Erfolgen in Serie beginnt nun in die Vorbereitung auf das Stadtderby gegen den TV Mosbach. Die Partie wird am Samstag, den 15. März, um 20:00 Uhr, in der heimischen Pattberghalle angepfiffen. Dort wollen die PiranHAs ihre Siegesserie fortsetzen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.
Kader
Tor: Benedikt Josefs, Maximilian Irouschek
Feldspieler: Yannis Schaaf (2), Kevin Weippert, Christoph Pischel (1), Robin Jax (4), Stefan Bürgermeister (1), Robin Liegler (2), Luca Göhl, Tim Landenberger (7/3), Mathias Gönnenwein (4), David Jax (1), Jonathan Bechtold (1), Matthias Halbauer (2)