
Im Beisein von Bürgermeister-Stellvertreter Meinhard Link (2.v.li.) wurden (v.li.) Traudel Martin, Eberhard Reiner, Michael Fromm, Fabian Flanderka, Maximilian Reiner, Marielle Wirth, Benjamin Schölch, Dieter Maier und Tobias Leibfried in den Vorstand gewählt. (Foto: pm)
Neckargerach. (tl) Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung bestätigte der SV Neckargerach (SVN) seine Vorstandschaft und setzte damit ein klares Zeichen für Kontinuität.
Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr
Zu Beginn der Versammlung begrüßte der erste Vorsitzende Michael Fromm zahlreiche Mitglieder, darunter den Ehrenvorsitzenden Hubert Bauer sowie Bürgermeisterstellvertreter Meinhard Link. In seinem Rechenschaftsbericht ließ Fromm das vergangene Jahr Revue passieren. Dabei hob er insbesondere die zahlreichen Veranstaltungen hervor, wie das inzwischen traditionelle Darts-Turnier, das alljährliche Sportfest sowie weitere erfolgreiche Feste. Diese Ereignisse trugen maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilisierung des Vereins bei.
Sportlich auf solidem Kurs
Auch sportlich blickt der SVN auf ein überwiegend positives Jahr zurück, wie der sportliche Leiter Tobias Leibfried berichtete. Beide Herrenmannschaften konnten sich in der vergangenen Saison im oberen Tabellendrittel behaupten und ihre gute Form auch in der aktuellen Hinrunde bestätigen. Die erste Mannschaft hatte trotz intensiver Vorbereitung zunächst Startschwierigkeiten und verlor den Anschluss an die Spitze. Bei der zweiten Mannschaft hingegen bleibt die Spitzengruppe weiterhin in Reichweite.
Nachwuchs und Damenmannschaft im Fokus
Jugendleiter Fabian Flanderka gab Einblick in die Entwicklung der Nachwuchsabteilung. Während derzeit keine Mannschaften bei den B- und A-Junioren gemeldet werden können, ist der Verein in den jüngeren Jahrgängen gut aufgestellt. Die Jugendarbeit bezeichnete Flanderka als zentralen Bestandteil der Vereinsphilosophie und von großer Bedeutung für die Zukunft des SVN.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenIm Anschluss berichtete Maximilian Reiner über die neu formierte Damenmannschaft, die als Spielgemeinschaft mit Eberbach und Dielbach erfolgreich in die Saison gestartet ist. Reiner präsentierte zudem den Kassenbericht des Vereins.
Dank, Ausblick und Neuwahlen
Nach der Entlastung der Vorstandschaft bedankte sich Michael Fromm bei Adrian Brandt und Ralf Deigner für deren Engagement. Beide traten aus persönlichen Gründen nicht erneut zur Wahl an. Bevor die Neuwahlen begannen, richtete Meinhard Link einige Worte an die Versammlung. Er ging auf aktuelle kommunalpolitische Themen ein und betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. Am Beispiel von Fördermaßnahmen durch die Gemeinde zeigte er auf, dass der Gemeinderat diesen Einsatz ausdrücklich unterstützt.
Neue und bewährte Kräfte im Vorstand
Anschließend leitete Bürgermeisterstellvertreter Link die Wahlen. Michael Fromm wurde in seinem Amt als erster Vorsitzender bestätigt. Nach dem Ausscheiden von Ralf Deigner übernimmt Eberhard Reiner das Amt des zweiten Vorsitzenden. Als dritter Vorsitzender wurde Dieter Maier neu ins Gremium gewählt. Tobias Leibfried bleibt sportlicher Leiter, Marielle Wirth wurde als Schriftführerin wiedergewählt, und Traudel Martin führt weiterhin die Aufgaben der Facility Managerin aus. Die Jugendleitung liegt weiterhin in den Händen von Maximilian Reiner und Fabian Flanderka.
Neu gewählt wurde Benjamin Schölch als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Ihm steht ein engagiertes Team zur Seite, das künftig gemeinsam die Aufgaben in diesem Bereich übernehmen möchte. Die Tatsache, dass alle Wahlen einstimmig erfolgten, spricht für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen innerhalb des Vereins.
Abschluss mit Vereinslied
Mit dem gemeinsamen Singen des Vereinslieds schloss Michael Fromm die konstruktive Sitzung und dankte erneut allen Ehrenamtlichen für ihre engagierte Mitarbeit.