
(Foto: pm)
(pm) Mosbach ist eine attraktive und einladende Stadt, die über das ganze Jahr hinweg mit abwechslungsreichen Veranstaltungen begeistert. Neben dem beliebten Frühlingsfest und dem umfangreichen Kulturprogramm des „Mosbacher Sommer“ haben sich auch zahlreiche Handwerker- und Themenmärkte fest etabliert.
Maibaumfest am Mosbacher Marktplatz
Im Gegensatz zu vielen anderen Gemeinden wurde in Mosbach jahrzehntelang kein Maibaum mehr aufgestellt. Dabei handelt es sich um einen jahrhundertealten Brauch, der bereits im 13. Jahrhundert dokumentiert ist – nicht nur in Süddeutschland. Mit einem bis zu 20 Meter hohen, bunt geschmückten Baum wird traditionell am Vorabend des 01. Mai der Frühling begrüßt. Ein grüner Kranz und farbenfrohe Bänder verleihen dem Maibaum sein festliches Aussehen.
Die Rotarier bringen den Maibaum zurück
Der Rotary Club Neckar-Odenwald-Kreis hat es sich im vergangenen Jahr zur Aufgabe gemacht, diesen Brauch in Mosbach wieder aufleben zu lassen. Mit großem Einsatz wurde erstmals ein Maibaum auf dem Marktplatz errichtet – begleitet von einem fröhlichen Fest, das bei Besuchern aller Altersgruppen großen Anklang fand. Innerhalb kurzer Zeit füllte sich der Platz mit feiernden Menschen.
Festliches Programm am 30. April
An diesen Erfolg möchten die Rotarier auch 2015 anknüpfen. „Den Erfolg des Vorjahres würden wir 2015 gerne wiederholen“, so RC NOK-Präsident Christian Mittelhammer. Für das leibliche Wohl sorgt der Rotary Club am Abend des 30. April direkt auf dem Marktplatz.
Musikalisch startet das Fest um 17:00 Uhr mit einem Platzkonzert der Stadtkapelle Mosbach. Ab 19:00 Uhr übernimmt die Band „Weddes und Toffi“ und sorgt für stimmungsvolle Livemusik bis zum offiziellen Ende um 23:00 Uhr.
Der Maibaum bleibt im Stadtbild präsent
Auch nach dem Fest bleibt der Maibaum als farbenfroher Blickfang erhalten – er wird den gesamten Mai über den Marktplatz schmücken und die Rückkehr einer fast vergessenen Tradition sichtbar machen.