Jugendliche wollen Snackautomaten aufbrechen

Polizei, Blaulicht

Hardheim. (ots)
In der Nacht auf Dienstag versuchten zwei bislang Unbekannte einen Snackautomaten in Hardheim aufzubrechen.

Zunächst schlugen und traten sie gegen die Scheibe des Geräts, dass auf dem Gehweg in der Wertheimer Straße aufgestellt ist. Als ein Anwohner auf die Geräusche aufmerksam wurde und das Fenster öffnete, flüchteten die Täter. Wenige Minuten später kehrten sie jedoch zurück und manipulierten mit einem unbekannten Gegenstand an dem Vorhängeschloss des Automaten.

Der Zeuge beobachtete die Tat erneut und versuchte, einen der Täter durch Festhalten am Rucksack zu stoppen. Dieser ließ den Rucksack zurück und flüchtete gemeinsam mit seinem Komplizen zu Fuß in Richtung Krankenhaus. Der Sachschaden am Automaten wird auf etwa 200 Euro geschätzt.

Bei den Tätern soll es sich um zwei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren gehandelt haben. Sie waren dunkel gekleidet und haben sich in russischer Sprache unterhalten.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den flüchtigen Tätern geben können, sich beim Polizeiposten Walldürn unter der Telefonnummer 06282 926660 zu melden.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse