Gewinnchance und Gemeinwohl vereint

Gewinnchance und Gemeinwohl vereint
Gewinnchance und Gemeinwohl vereint

(Foto: pm)

Über 116.000 Euro für gemeinnützige Projekte in der Region

Mosbach. (pm) In der Hauptstelle der Sparkasse Neckartal-Odenwald in Mosbach fand kürzlich die feierliche Übergabe der PS-Lotteriespenden statt. Vorstandsvorsitzender Michael Krähmer begrüßte gemeinsam mit Sparkassendirektor Martin Graser, Direktorin Anja Herkert und Marktdirektor Daniel Schäfer zahlreiche Vertreter von Vereinen und Institutionen aus dem gesamten Geschäftsgebiet.

Vielfalt an Projekten

Mit über 116.000 Euro aus dem PS-Lotteriesparen wurden rund 50 gemeinnützige Initiativen in der Region gefördert. Michael Krähmer stellte die Bandbreite der geförderten Projekte vor: Dazu gehörten unter anderem ein „Turtle Bus“ für eine Kita, ein neues Zelt für die Jugendfeuerwehr, Auftriebsmittel für die Rettungsschwimmausbildung, neue Gardekostüme für einen Karnevalsverein, Trainingsgeräte für den Radsport und Bilderrahmen für eine Kunstsammlung im Bezirksmuseum.

Auch Bildungs- und Umweltprojekte erhielten Unterstützung – darunter Hochbeete für einen Kindergarten, Mehrweg-Trinkflaschen für Grundschulen, eine Schulimkerei, ein inklusives Theaterprojekt, Zirkusangebote sowie Maßnahmen zur nachhaltigen Bewässerung eines Sportplatzes. Selbst ein Projekt zur Wiederansiedlung der Europäischen Äsche in der Elz wurde bedacht.

Mitarbeiterengagement wird gefördert

Neu in diesem Jahr: Erstmals wurde das ehrenamtliche Engagement der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Spenden aus dem PS-Reinertrag gewürdigt. 10.000 Euro gingen an 13 Projekte, die von Beschäftigten vorgeschlagen wurden. „Wir sind stolz, so engagierte Menschen in unseren Reihen zu wissen“, betonte Krähmer.

Gewinnchance und Gemeinwohl vereint

Sparkassendirektor Martin Graser erläuterte die Funktionsweise des PS-Lotteriesparens. Mit einem Los für fünf Euro werden vier Euro angespart, während ein Euro für die Lotterie verwendet wird – mit der Chance auf attraktive Geldpreise. Monatlich gewinnen durchschnittlich 1.224 Kunden. 2025 wurden bereits 97.165 Euro an Geldgewinnen ausgeschüttet. Zudem sicherte sich ein Kunde bei der Sonderauslosung im März eine Traumreise im Wert von 4.000 Euro. Im Herbst winken als Hauptpreise zehn Mini Cooper E-Autos.

25 Cent jedes Loses fließen in gemeinnützige Projekte – allein 2024 kamen so 116.000 Euro der Region zugute.

Künstlerische Höhepunkte

Die feierliche Übergabe wurde von eindrucksvollen Darbietungen begleitet. Nachwuchssängerin Dana Kuhn, ausgezeichnet mit dem ersten Preis beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, sorgte gemeinsam mit Musikschulleiterin Nikola Irmai-Koppanyi für musikalische Gänsehautmomente. Humorvoll präsentierte sich der Katholische Frauenbund Buchen mit einem Auszug aus den „Frauenfasnachtsabenden“. Im Anschluss lud die Sparkasse zum kulinarischen Ausklang und zum Austausch ein.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]