Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Polizei, Blaulicht

(Archivbild)
Adelsheim. (ots) Am Montag, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Pkw-Lenker die B 292 in Richtung Mosbach. Auf Höhe der Einmündung Adelsheim West bog er nach links ab, ohne den Vorrang des entgegenkommenden Krad Kawasaki zu beachten. Der 33-jährige Krad-Lenker wurde nach der Kollision 20 m weiter bis zur Endlage geschleudert und lebensgefährlich verletzt. Ein weiterer am Einmündungsbereich wartender Pkw trug einen Schaden von umherfliegenden Splitterteilen davon. Nach der Erstversorgung wurde der schwer verletzte Kradfahrer mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert, während der Fahrer des Pkw leichtverletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Neben der Polizei waren Rettungsdienst und Feuerwehr im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 292 für ca. drei Stunden vollständig gesperrt. Der Verkehrsdienst Tauberbischofsheim hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Auf Weisung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurden die unfallbeteiligten Fahrzeuge beschlagnahmt. Weiterhin kam ein Seelsorger zur Betreuung der Ehefrau vor Ort.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]