Tier des Monats – Juni 2025

Tier des Monats – Juni 2025
Tier des Monats – Juni 2025

(Foto: pm)

Örwin will nochmal Liebe erfahren

Dallau. (mw) Das vom Tierschutzverein Mosbach und Umgebung betriebene Tierheim in Dallau beherbergt viele Tiere, insbesondere Hunde, Katzen und Kleintiere. Heute möchte Kater Örwin das Herz eines Menschen erwärmen und sein Für-Immer-Zuhause finden.

Der knuffige Katzenopa Erwin saß in Balsbach mitten auf der Straße und wollte sich nicht wegbewegen. Als der Finder ihn hochhob, spürte er jeden einzelnen Knochen. Es war klar, dass der Kater Hilfe benötigt. So kam der rüstige Tiger als Fundtier ins Tierheim. Örwin – so hat das Team ihn genannt – wird vom Tierarzt auf 18+ geschätzt, also ein wahrer Großvater.

Sobald eine Hand nahe kommt, beginnt der Schnurrmotor: Örwin liebt Schmuseeinheiten. Und er liebt es, wenn sein Schälchen gut gefüllt ist. Der zauberhafte Opi hat mittlerweile schon etwas zugelegt, sieht aber natürlich noch ziemlich zersaust aus.

Örwin hat Schilddrüsenprobleme und nimmt täglich brav seine Medikamente. Er ist außerdem FIV positiv, hat aber keine Symptome. Örwin könnte auf Dauerpflege vermmittelt werden, d.h., das Tierheim übernimmt bei Bedarf künftige Tierarztkosten.

In seinem neuen Zuhause wünscht sich der Süße viel Ruhe, leckeres Futter und viel Liebe. Auf Trubel, Kinder, Hunde oder quirlige Katzen möchte er lieber verzichten. Wer schenkt dem Hübschen noch einen schönen Lebensabend?

Das Tierheim Dallau ist freitags von 14 bis 17 Uhr und samstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet; gerne kann auch ein individueller Termin vereinbart werden. Kontakt per Mail tierheim-dallau@gmx.de oder telefonisch unter 06261 893237 (montags, mittwochs und donnerstags von 13 bis 15 Uhr besetzt, ansonsten AB).

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]