
Moderne Datenerfassung direkt vor Ort – einfach, sicher und komfortabel. (Foto: pm)
Neues „PointID®“-System im Bürgerbüro im Einsatz
Walldürn. (pm) Künftig können Bürgerinnen und Bürger im Bürgerbüro der Stadt Walldürn ihre biometrischen Daten bequem und sicher vor Ort erfassen lassen. Mit dem neuen System „PointID®“ der Bundesdruckerei werden digitales Lichtbild, Fingerabdruck und Unterschrift bereits vor der Antragstellung für Personalausweis oder Reisepass aufgenommen – ohne vorherige Registrierung.
Was ändert sich – Gesetzliche Neuregelung
Hintergrund ist das neue Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen, das seit dem 1. Mai 2025 gilt. Biometrische Passfotos dürfen seither nur noch direkt in der Behörde oder in zertifizierten Fotostudios erstellt und ausschließlich auf gesichertem, elektronischem Weg übermittelt werden. Ziel ist es, die Sicherheit von Ausweisdokumenten weiter zu erhöhen und Manipulationen – etwa durch sogenannte Morphing-Techniken – zu verhindern.
So funktioniert „PointID®“ vor Ort
Das Terminal befindet sich im Flur vor dem Wartebereich des Bürgerbüros im Schloss. Die Aufnahme des Lichtbilds dauert etwa zehn Minuten und sollte unmittelbar vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Das Bild wird für 72 Stunden gespeichert. Eine bundeseinheitliche Gebühr in Höhe von 6 Euro wird für die Aufnahme erhoben.
Ein Termin im Fotostudio ist somit nicht mehr zwingend notwendig. Das neue Verfahren spart Zeit, ist datenschutzkonform und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unseren„Wir freuen uns, unseren Bürgerinnen und Bürgern mit dem neuen System eine moderne, sichere und bürgernahe Lösung anzubieten“, erklärt Meikel Dörr, Bürgermeister der Stadt Walldürn. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung bundesweiter Sicherheitsvorgaben – einfach und direkt vor Ort.“
Wer dennoch lieber ein Foto extern erstellen lässt, kann dies in einem zertifizierten Fotostudio oder bei einem zugelassenen Anbieter tun. Die Daten werden in diesem Fall ebenfalls elektronisch und gesichert an das Bürgerbüro übermittelt. Eine Übersicht zertifizierter Anbieter ist online verfügbar.
Übergangsregelung bis 31. Juli 2025
Gedruckte Passbilder, die vor dem 01. Mai 2025 aufgenommen wurden, können bis zum 31. Juli 2025 weiterhin verwendet werden – aber nur dann, wenn in der zuständigen Behörde keine Möglichkeit zur digitalen Aufnahme besteht. In Walldürn wird dann ein neues Foto kostenfrei erstellt.
Für die Beantragung eines Führerscheins gelten derzeit abweichende Regelungen. Hier muss weiterhin ein gedrucktes Passfoto mitgebracht werden.