28. September 2025
Bikeländ Backyard Waldbrunn auf Eis gelegt
Politik

Bikeländ Backyard Waldbrunn auf Eis gelegt

(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. Ursprünglich sollte der Waldbrunner Gemeinderat in seiner September-Sitzung am gestrigen Donnerstag eine forstrechtliche Ausnahmegenehmigung zur Nutzung von Waldwegen im Zusammenhang mit dem Projekt Bikeland Backyard Waldbrunn beantragen. Auf Anregung von Timo Bracht waren bereits auf Eberbacher Gemarkung verschiedene Trails angelegt worden, die sich als Bikeländ Eberbach großer Beliebtheit bei Mountainbikern aus ganz Süddeutschland und darüber hinaus erfreuen. Vor knapp zwei Jahren hatten TImo Bracht, Frieder Wagner und Peter Ihrig die Erweiterung des Bikeländ auf Waldbrunner Gemarkung im Gemeinderat präsentiert. Zunächst waren 14 Trails vorgesehen, die später auf fünf reduziert wurden. In der Folge gab es mehrere […]

[…]

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]

Leserbriefe

Umwelt

Jugend

Feierstunde im Landratsamt
Jugend/Bildung

Feierstunde im Landratsamt

Ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss feierten 14 Auszubildende und Studierende zusammen mit dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih, Fachbereichsleiter Peter Roos, Geschäftsbereichsleiter […]
Summer School am APG
Jugend/Bildung

Summer School am APG

(Foto: pm) Lernen in den Ferien Von Claudia Schmitt Summer School am Auguste-Pattberg-Gymnasium: Spielerisches Englischlernen mit Muttersprachlern, Gemeinschaft, Ausflügen und […]
Tenniscamp auf dem Winterhauch
Jugend/Bildung

Tenniscamp auf dem Winterhauch

(Foto: pm) Intensives Training und neue Spielfertigkeiten Waldbrunn. (cr) Im August fand auf der Anlage des TC Waldbrunn das diesjährige Tenniscamp statt. Unter der Leitung von Dominic Palm und mit Unterstützung des Assistenztrainers Kimi Throm nahmen 14 Jugendliche am abwechslungsreichen Programm teil. An den Trainingstagen Montag, Dienstag und Donnerstag standen vor allem die Grundschläge, aber auch Motorik, Kondition und Koordination im Mittelpunkt. Mit viel Einsatz und Begeisterung verbesserten die Jugendlichen ihre Technik und erarbeiteten sich neue Spielfähigkeiten. Gemeinsamer Ausflug stärkt den Teamgeist Am Mittwoch führte ein gemeinsamer Ausflug ins Neckargemünder Schwimmbad. Dort sorgte eine Olympiade mit verschiedenen Disziplinen für Spaß, […]

[…]

Sport

Starker Beginn gegen Tabellenführer
Sport

Starker Beginn gegen Tabellenführer

FSV Waldbrunn 2 – Spfr. Haßmersheim 1:1 Waldbrunn. (pm) Gegen den Tabellenführer aus Haßmersheim startete der FSV Waldbrunn selbstbewusst in die Partie. Bereits nach drei Minuten hätte Menges die Führung erzielen können, doch sein Lupfer traf nur den Innenpfosten. Vier Minuten später machte Menges es besser: Nach einem gelungenen Zuspiel von Helm erzielte er das 1:0. Haßmersheim übernimmt das Spiel Im weiteren Verlauf übernahmen die Gäste die Kontrolle, verpassten jedoch mehrere gute Chancen. Waldbrunn blieb nur noch vereinzelt durch Konter gefährlich. Ausgleich und Chancen auf beiden Seiten Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum. In der 71. […]

[…]

Tim Ebert rettet einen Punkt
Sport

Tim Ebert rettet einen Punkt

SC Weisbach – SV Aglasterhausen 2:2 Der SC Weisbach erkämpft sich gegen den SV Aglasterhausen ein 2:2. Tim Ebert rettet mit einem Eckstoß in der 90. Minute einen verdienten Punkt. Schollbrunn. (be) Auf dem Sportgelände in Schollbrunn hatte der A-Ligist SC Weisbach mit dem SV Aglasterhausen den erwartet spielstarken Gegner zu Gast. Die bisher ungeschlagenen Hausherren starteten gut in die Partie. In der zehnten Minute vergab Christian Dietz, nach einem sehenswerten Spielzug, die frühe Führung. Auf der Gegenseite scheiterte der SV Aglasterhausen gleich zweimal am stark reagierenden Weisbacher Torhüter Alexander Gebhard. Nach einem schnellen Angriff konnte Ricardo Ihrig nur durch […]

[…]

Perfekt in die Saison gestartet
Sport

Perfekt in die Saison gestartet

SV Schollbrunn – TSV Schwarzach II – 3:0 Schollbrunn. (lb) Mit einem 3:0-Heimsieg gegen den TSV Schwarzach 2 ist der SV Schollbrunn erfolgreich in die Saison 2025/26 gestartet. Vor heimischem Publikum zeigten die Gastgeber von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Frühe Führung durch Karali Nach einigen vergebenen Chancen war es Kemal Karali, der in der 26. Minute den Bann brach und die verdiente Führung erzielte. Elf Minuten später legte er nach und erhöhte auf 2:0. Die Gäste kamen zwar zu einzelnen Vorstößen, konnten aber kaum echte Gefahr entwickeln. Nachtmann sorgt für Vorentscheidung Noch vor der Pause stellte Gregor Nachtmann mit […]

[…]

Veranstaltungen

Soziales

Kultur

Leserbriefe

Umwelt

Tourismus

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]

Politik

Tourismus

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]

Kultur

Spenden

Wir berichten rund um die Uhr, spendieren Sie uns dafür bitte einen Kaffee!

Tier des monats – august 2025

Plakatwand

SCW
Sv Sechach
Lars Castellucci vor Ort

Diese Seiten sind einen Besuch wert:

Tierheim cafe

Werbung


Politik

Bikeländ Backyard Waldbrunn auf Eis gelegt
Politik

Bikeländ Backyard Waldbrunn auf Eis gelegt

(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. Ursprünglich sollte der Waldbrunner Gemeinderat in seiner September-Sitzung am gestrigen Donnerstag eine forstrechtliche Ausnahmegenehmigung zur Nutzung von Waldwegen im Zusammenhang mit dem Projekt Bikeland Backyard Waldbrunn beantragen. Auf Anregung von Timo Bracht waren bereits auf Eberbacher Gemarkung verschiedene Trails angelegt worden, die sich als Bikeländ Eberbach großer Beliebtheit bei Mountainbikern aus ganz Süddeutschland und darüber hinaus erfreuen. Vor knapp zwei Jahren hatten TImo Bracht, Frieder Wagner und Peter Ihrig die Erweiterung des Bikeländ auf Waldbrunner Gemarkung im Gemeinderat präsentiert. Zunächst waren 14 Trails vorgesehen, die später auf fünf reduziert wurden. In der Folge gab es mehrere […]

[…]

Gesellschaft

×