SGH-Handballdamen weiter auf der Erfolgsspur

06.12.09

SGH Waldbrunn/Eberbach – SC Sandhausen 24:15

(Foto: privat)

Eberbach/Waldbrunn. (cm) Die SGH-Handball-Damen sind weiter auf der Erfolgsspur, auch wenn man sich am vergangenen Samstag schwer tat gegen körperlich überlegene Gäste aus Sandhausen. Ähnlich erging es der SGH in der Vorwoche bei Walldorf II. Dieses Spiel konnte die SGH mit 18:20 für sich entscheiden.

Sandhausen ist als Tabellenvorletzter nach Eberbach gereist. Die SGH als ungeschlagener Tabellenerster war somit haushoher Favorit und wurde der Favoritenrolle zu Beginn des Spiels auch gerecht. Sie ging schnell mit 4:1 in Führung, verstand es aber dann im Verlaufe der ersten Hälfte nicht, den Vorsprung weiter auszubauen. Die Gäste standen kompakt in der Abwehr und der SGH gelang es leider nicht, ihre Schnelligkeit und Spritzigkeit konsequent in Torerfolge umzusetzen. So ergaben sich weitere Spielstände wie 7:4 und 9:6 und letztendlich das Halbzeitergebnis von 12:9.


Auch zu Beginn des zweiten Abschnittes hielt Sandhausen mit (14:11). Dann aber zog die SGH Tor um Tor bis auf 19:11 davon, um am Ende das Spiel verdient und souverän mit 24:15 für sich zu entscheiden.

Erfreulich war, dass sich im Spielverlauf insgesamt zehn Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und alle Spielanteile erhielten.

Nächsten Sonntag steht das Spitzenspiel in Baiertal um 18.00 Uhr an. Die Baiertalerinnen als Tabellenzweiter mit erst einer Niederlage werden sicher alles daran setzen, der SGH das Leben so schwer als irgendwie möglich zu machen. Die letzten Partien gegen Baiertal waren immer spannend und eng, sodass die SGH etwas Unterstützung von der Tribüne sicher gebrauchen kann.

Gespielt haben: Jacqueline Mader 8, Jeanette Wagner 3, Angelika Skopic 3, Michaela Herrmann 2, Stefanie Jehle 2, Mirjam Ronetsch 2, Sabrina Walter 1, Dorothee Diemer 1, Cornelia Schäfer 1, Michelle Weber 1, Melanie Herrmann, Sabrina Herhoff (Tor), Petra Weis (Tor), Sophie Hartmann (Tor)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]