Überraschung beim SV Waldmühlbach

07.12.09

SV Waldmühlbach – SC Weisbach 3:5

(be) Gegen den Tabellenführer aus Waldmühlbach zeigte Weisbach eine vor allem kämpferisch überzeugende Leistung und nahm nicht unverdient den Sieg mit nach Hause. Nach 23 Minuten sah es aber zunächst nicht nach einem Gästesieg aus. Zu diesem Zeitpunkt erzielte Waldmühlbach das 2:0 und kontrollierte das Spiel. In der 25. Minute fasste sich Jens Schmidtchen ein Herz und donnerte den Ball aus 25 Metern ins Tor. Dies war das Signal und Weisbach präsentierte sich danach wie ausgewechselt. Nach einem Freistoß von David Galm in der 28. Minute konnte der Waldmühlbacher Torhüter den Ball nur abklatschen und Steffen Frisch köpfte zum Ausgleich ein. Vom Anspiel weg erzielte nach einem einfachen Doppelpass Spielertrainer Mike Münch die 3:2 Führung für Waldmühlbach. Nach schöner Kombination zwischen Weisbachs Spielertrainer Michael Schäfer und Julian Friedrich erzielte Friedrich das 3:3 in der 42. Minute.

Nach der Pause drängte Waldmühlbach auf die Führung, doch die Weisbacher Defensive leistete tolle Arbeit. Immer wieder gab es nun Platz für Konter, diese wurden allerdings zunächst nicht konsequent genutzt. Es war Dominik Throm in der 70. Minute, der mit einem 25 Meter Schuss in den Winkel die Führung für die Waldbrunner erzielte. Angetrieben von Münch drängte der Tabellenführer nun auf den Ausgleich. Der SC Weisbach konnte mehrfach nur in höchster Not klären. Nachdem Alwin Lenz bei einem Konter in der 88. Minute an der Latte scheiterte, machte es Steffen Frisch in der 90. Minute besser und erzielte das viel umjubelte 3:5. Ein Sonderlob gilt Manndecker Johannes Schmitt für seine gezeigte Leistung gegen Waldmühlbachs Topstürmer Steinbach.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]