Waldbrunner Minihandballer beim Spielfest

20.12.09

Das Bild zeigt die Betreuer Nadine Weis, Dorothee Diemer, Reinhold Weis, Heike Schulz sowie die Mannschaften der SG Waldbrunn von links: Valentin, Silas, Gina-Maria, Joy, Julian, Jasmin, Sofie, Alisa, Andrè, Selina, Sophia, Elisa, Lucas und Jakob. (Foto: privat)

Waldbrunn/Neckargemünd. (uh) Zum ersten Minispielfest der Hallenrunde 2010/2011 lud der TV Neckargemünd am Sonntag.

Neben den Mannschaften aus Neckargemünd und Meckesheim spielten auch der TV Bammental gegen die zwei Teams der SG Waldbrunn.

Nach einer gemeinsamen Aufwärmrunde ging es mit viel Engagement der 3-8 Jährigen Kinder und lautstarker Unterstützung der Eltern zur Sache. Von den insgesamt 71 erzielten Treffern schlugen sich die Waldbrunner Minis und Superminis mit 27 Toren sehr gut.

Für die wartenden Kinder gab es in den Spielstraßen vier Stationen zu bewältigen.

Bei der Abschlussfeier wurde eine  Siegerehrung durchgeführt und es gab für alle „Sieger“  ein kleines Dankeschön. Mit viel Ehrgeiz und ohne Zwischenfälle ging gegen 14 Uhr ein vorweihnachtliches Minispielfest zu Ende.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]