Sachbeschädigungen durch Graffiti

15.02.10
Tatverdächtige konnten ermittelt werden

Haßmersheim. (sta) Erfolgreich sind die Ermittlungen der Beamten des Polizeipostens Diedesheim im Zusammenhang mit Farbschmierereien in Haßmersheim verlaufen. Nachdem Unbekannte in der Nacht auf Samstag, den 23.01.10 eine Vielzahl von Hausfassaden, Verkehrsschildern, Autos, Garagentore, das Ehrenmaldenkmal etc. mit Farbe besprüht hatten, konnten nun zwei 15 und 17 Jahre alte Jugendliche als Tatverdächtige ermittelt werden.

Die aus Eberbach und Mosbach stammenden Jugendlichen, die sich in jener Nacht auf einer in Haßmersheim stattfindenden Party aufgehalten hatten, räumten die Tat mittlerweile ein. Gegen beide wurde Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Mosbach vorgelegt, die bereits Anklage beim Amtsgericht – Jugendrichter – Mosbach erhoben hat.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]