Gehörtherapie – Schritt zum besseren Sprachverstehen

06.05.10

Mosbach. Häufiges Missverstehen, Nachfragen im Gespräch, Hintergrundgeräusche als sehr störend empfinden –  erste Warnzeichen eines Hörverlustes der hohen Frequenzen? Tatsächlich kommt es durch die verminderte Funktion der Ohren auch zu Abbauprozessen im neuronalen Anteil des Gehörs. Die verarbeitenden Gehirnstrukturen passen sich durch Rückbildungsprozesse der eingeschränkten Signalerzeugung des Gehörs an. Solche Prozesse verhindern in der Regel, dass ein Hörgerät so unkompliziert wie eine Brille angepasst werden und seinen Nutzen voll entfalten kann. Genau hier setzt die Gehörtherapie an.

Wie es zu Schwierigkeiten mit dem Gehör kommt und wie durch ein intensives Gehörtraining verlorene Fähigkeiten der Hörverarbeitung wieder reaktiviert werden können,  erklärt Hörakustikmeister Andreas Beuchert in einem Vortrag mit Fragerunde.  Diese kostenlose Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Gesunder Neckar-Odenwald-Kreis am Mittwoch, 19. Mai, um 19.30 Uhr im Freiwilligenzentrum in der Ölgasse in Mosbach statt. Um Anmeldungen unter der Telefonnummer 06261/91870 bzw. unter der Mail-Adresse Freiwilligenzentrum@Neckar-Odenwald-Kreis.de bis zum 17. Mai wird gebeten.

Von Interesse