MdB Alois Gerig besuchte die IHK

28.05.10

MdB Alois Gerig (links) mit IHK-Geschäftsführer Bernhard Kraft im Haus der Wirtschaft der IHK in Mosbach. (Foto: privat)

Neckar-Odenwald-Kreis. Zu einem Informations- und Meinungsaustausch sind jetzt MdB Alois Gerig und IHK-Geschäftsführer Bernhard Kraft im Haus der Wirtschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach zusammengetroffen.

Dabei wurden die Lage in der regionalen Wirtschaft und die Situation bei den Lehrstellen erörtert. In diesen schwierigen Zeiten helfe die IHK ihren Unternehmen mit einem speziellen Stoßdämpfer-Programm, so Kraft. Auch für Gerig ist wichtig, Arbeitsplätze, und sei es durch Kurzarbeit, zu erhalten. Das Problem der mangelnden Ausbildungsreife von Bewerbern bei der Lehrstellenbesetzung war dem Abgeordneten bekannt. Hier seien neben dem Elternhaus auch Schulen gefordert, etwa durch einen Ausbau der Ganztagesbetreuung und gezielte Fördermaßnahmen. Beide Seiten unterstrichen, dass gemeinsam weiterhin hartnäckig für die Verbesserung der Anbindung des Neckar-Odenwald-Kreises an die Autobahnen gekämpft werden müsse. Dringend seien mehr Mittel für Straßenbau. Während es beim Straßenbau hapere, mache der Kreis bei der Herstellung flächendeckend schneller Internetanschlüsse große Fortschritte, stellten Gerig und Kraft zufrieden fest. Insgesamt müssten alle regionalen Akteure daran arbeiten, dass der Kreis attraktiv bleibe für Menschen und Unternehmen, empfehlen Gerig und Kraft übereinstimmend. Für MdB Gerig ist die IHK Rhein-Neckar ein wichtiger und wertvoller Partner.

Vorgestellt wurden im Rahmen des Gesprächs auch die Aufgaben und Funktionsweise der IHK als Selbstverwaltungseinrichtung der regionalen Wirtschaft und die vielfältigen erfolgreichen Aktivitäten der IHK, um den Neckar-Odenwald-Kreis und seine Wirtschaft noch wettbewerbsfähiger zu machen. Stichworte dafür waren Ausbildungsberatung, IHK StarterCenter mit seinem Beraternetzwerk, Foren und Veranstaltungen, kundennahe Ausstellung von Exportdokumenten, Standortmarketing und das Krisenmanagement mit dem Runden Tisch. Die neue Aufgabe der IHK als regionaler Kreditmediator wurde ebenfalls erläutert.

Bei seiner Arbeit in Berlin wird MdB Gerig darauf achten, dass die richtigen Weichen gestellt werden für die Strukturförderung durch EU-Mittel im Neckar-Odenwald-Kreis ab 2014. Er wird außerdem ein Auge darauf haben, dass eine leistungsfähige Zollinfrastruktur mit effizienten Serviceleistungen für die Unternehmen der Region gesichert wird.

Lobende Worte fand MdB Gerig für das Haus der Wirtschaft der IHK in Mosbach. Davon profitierten die Unternehmen, die Menschen und die Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region. Besonders beeindruckte ihn die kundenfreundliche und offene Gestaltung.

Von Interesse