29.05.10
Haßmersheim. (jg) Profis, Hobby-Triathleten aber auch Freizeitsportler sind angesprochen zur Teilnahme am Haßmersheimer Volkstriathlon. Zum 9. Mal veranstaltet der Förderverein der Sportfreunde Haßmersheim dieses spektakuläre sportliche Ereignis in der Region.
Die Strecke ist für jeden, der aktiv Sport treibt, ohne spezielles Training machbar, da ja viele Schwimmen, Radfahren und Laufen beherrschen. Und es ist schließlich ein „Volkstriathlon“. Ankommen ist das Ziel!
Der Wettbewerb besteht aus 700 m Schwimmen, 20 km Radfahren und aus einer Vier-Kilometer-Laufstrecke. Im Zuge des Triathlons werden auch die Vereinsmeister aus den Mitgliedern der Spfr. Haßmersheim ermittelt. Diese werden in vier Altersklassen, sowie in Männer und Frauen unterteilt. In den vergangenen Jahren hatten Triathleten aus ganz Deutschland teilgenommen. Darunter auch Vizewelt- und Europameister.
Viele lobten die Atmosphäre und tolle Organisation des Neckarfährle-Triathlons. Unterstützt wird der Wettbewerb von der Firma Motip-Dupli und durch die Sparkasse Neckartal-Odenwald. Anmeldeformular, Ausschreibung und detaillierte Infos über den Ablauf gibt es im Internet.
Wer den Triathlon nicht komplett alleine bestreiten möchte, kann im Teamwettbewerb starten. Ein Team besteht aus drei Teilnehmern, wobei ein Teilnehmer schwimmt, der weitere fährt Rad und der dritte läuft. Gewertet werden alle drei zusammen als ein Team mit einer Start- und Endzeit. Für die Teams erfolgt gesondert von den Einzelstartern eine separate Wertung. Der Teamwettbewerb bietet die Möglichkeit unter anderem auch weniger trainierten Sportlern oder Spezialisten einer Disziplin an einem Triathlon teilzunehmen. Aber auch für Sportler anderer Sportarten wie z.B. Fußball, Handball, Tischtennis, usw. bietet sich der Teamwettbewerb an, um einmal etwas anderes auszuprobieren.
Viele machen jedes Jahr wieder mit, weil ihnen die einzigartige familiäre Atmosphäre so gut gefällt. Die Sportfreunde freuen sich aber auch über jeden Neuling, der es mal ausprobieren möchte.
Infos im Internet: