SC Klinge Seckach schafft Finaleinzug

30.05.10

Seckach.

(has) Der SC Klinge Seckach steht im Endspiel um den Frauen-Grape-activ-Cup des Badischen Fußballverbandes.

Mit 4:0 setzten sich die Klinge Damen im Halbfinale gegen den Ligakonkurrenten FC Wertheim-Eichel durch. Von Beginn an rissen die Gastgeberinnen das Spiel an sich. Die erste Chance hatte nach 7 Minuten jedoch der Gast aus Eichel. Nur kurz darauf brachte ein Patzer in der Gästeabwehr, S. Kreß frei vor das gegnerische Tor. Diese ließ sich die Chance nicht entgehen und schob nach 10 Minuten zum 1:0 für Seckach ein. Ein paar Minuten später hatte S. Kreß die Möglichkeit aus ähnlicher Position die Führung aus zu bauen. Doch diesmal verfehlte sie das Gehäuse.  Nach 25 Minuten war es dann eine Volleyabahme aus knapp 25 Meter von M. Schöll, die die 2:0 Führung für die Gastgeber brachte.

Als die Gäste nach einer halben Stunde das Spiel etwas in den Griff bekamen und es zeitweise ausgeglichen gestalten konnten, erzielte B. Köhler mit einem Solo und überlegtem Abschluss aus 12 Metern das 3:0 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.

Der psychologische Vorteil dieses Tores war jedoch nach der Pause sofort verflogen. Die Gäste waren gewillt das Spiel noch zu drehen und entwickelten mehr Druck auf die Abwehr des SC Klinge Seckach. Diese stand während des Spieles zwar nicht immer ganz sattelfest, aber den Eichlerinnen fehlte häufig der letzte entscheidende Pass um eine klare Torchance heraus zu spielen. Die Klinge Damen verlegten ihr Spiel mehr und mehr auf Konterfussball. Während T. Lang nach 60 Minuten noch den Ball über das Tor setzte, machte sie es in der 77 Minute besser. Als sie von L. Englert schön bedient wurde, brachte sie den Ball zum 4:0 im Tor unter. 3 Minuten vor Schluss hatten die Gäste ihre beste Tormöglichkeit, als eine Stürmerin alleine auf die kurz zuvor eingewechselte K. Bechtel zu lief. Die Seckacher Torfrau machte jedoch geschickt das Tor zu und konnte den Schuss abwehren. Die letzte Torchance hatte Klinge-Kapitän M. Schöll. Bei deren Schuss musste sich die Gästetorfrau ganz lang machen um ein weiteres Tor zu vermeiden. Am Ende waren die Klinge Damen, die etwas glücklicher agierende Mannschaft vor dem gegnerischen Tor und steht verdient im Finale.

Das Endspiel steigt am Donnerstag, 03.06.2010 um 17 Uhr in Großeicholzheim. Gegner ist 1899 Hoffenheim, die bereits als Aufsteiger in die 2. Bundesliga für den DFB-Pokal qualifiziert sind.

Aufstellung: Wesselsky (82. Min Bechtel), Köhler,  Kreß, Lang, Schöll, Mayer, Sartorius, Frey, Englert, Kluge (85. Min Leitner), Speicher

Von Interesse