31.05.10
Atelier-Besuch zur Einstimmung
Limbach. (bd) Mit einem Sandstein – Bildhauer – Wochenende auf dem idyllischen Limbacher Schlossplatz macht die VHS-Außenstelle Limbach im Juli ein nicht alltägliches Kreativ-Angebot.
Bei dem Workshop, beginnend am Freitag, 16.07.2010, von 16:00-20:00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 17. und 18.Juli jeweils 10:00-18:00 Uhr, will der Künstler Bichan Maschajechi, der u.a. die Buchener Jugendkunstschule leitet, den Mitwirkenden, Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren zeigen, wie sich der Stein gestalten lässt. Der gebürtige Stuttgarter, der vor einigen Jahren den Odenwald zu seiner Wahlheimat machte, ist vom Material und dem Standort begeistert: „In den Odenwälder Sandsteinen steckt alles, was uns einfällt! Wie wir organische Formen, Gesichter, Tiere oder auch Geometrisches aus dem Stein befreien, zeigt dieser Kurs – nicht nur für starke Männer! Und das Ambiente des Schlossplatzes ist als Kreativ-Ort wirklich traumhaft!“
Durch die Unterstützung der Gemeinde, die das Material kostenlos zur Verfügung stellt, kann der Kurs zu sehr attraktiven Teilnahmekosten angeboten werden. Da die Teilnehmerzahl auf höchstens 15 begrenzt ist, sind Anmeldungen unter Tel. 06287/920013 (Gemeinde Limbach) sowie per E-mail unter limbach@vhs-mosbach.de notwendig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich : Schutzbrille, Handschuhe, Hammer und Meißel sind, falls vorhanden, mitzubringen.
Unabhängig vom Teilnahmeinteresse an der Bildhauerei bietet die VHS Limbach bereits am Donnerstag, 10.06.2010, eine Exkursion in Bichan Maschajechi’s Götzinger „Atelier für Gestaltung“ an. Der Künstler stellt seine Arbeit und seinen Werdegang vor und führt in sein Werk am Ort der Entstehung ein.
Treffpunkt für den Atelierbesuch ist um 17.30 Uhr das Rathaus Limbach, es werden Fahrgemeinschaften gebildet, Rückkehr ca. 19.30 Uhr, ein Kostenbeitrag wird erhoben.
Anmeldungen unter Tel. 06287/920013 (Gemeinde Limbach) sowie per E-mail unter limbach@vhs-mosbach.de.
Infos im Internet:
www.maschajechi.de