Polizeibericht vom 03. April 2012

Logopolizei

Beim Ausparken Pkw beschädigt

Hardheim. Vermutlich beim Ausparken hat ein Unbekannter am Montag zwischen 18.15 und 19.20 Uhr einen auf dem Parkplatz des Krankenhauses in der Wertheimer Straße abgestellten Opel beschädigt. Ohne seiner Feststellpflicht nachzukommen fuhr der Verursacher, der mit einem hellen Fahrzeug unterwegs gewesen sein dürfte, davon. Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, entgegen.

In Bankfiliale eingebrochen

Rippberg. In eine Bankfiliale in der Petersbrunnenstraße ist ein unbekannter Täter in der Nacht auf Dienstag kurz vor 01.00 Uhr eingedrungen. Zuvor hatte der Unbekannte ein auf der Gebäuderückseite befindliches Fenster gewaltsam geöffnet. Im Inneren brach der Täter eine Tür auf und machte sich an einem Geldautomat zu schaffen. Vermutlich wurde er bei seiner Tat gestört und flüchtete ohne etwas erbeutet zu haben. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Buchen, Telefon 06281 9040, entgegen.


Buntmetall gestohlen

Osterburken. In ein Wohnhaus in der Industriestraße, das zurzeit saniert wird, ist ein Unbekannter zwischen Donnerstag vergangener Woche und Sonntag gewaltsam eingedrungen. Aus einem Werkstattraum wurden dort deponierte Kupferleitungen und Messing im Wert von ca. 500 Euro gestohlen. Hinweise nimmt der Polizeiposten Adelsheim, Telefon 06291 648770, entgegen.

Gegen geparktes Auto gefahren

Mosbach. Einen auf dem Kaufland-Parkplatz in der Pfalzgraf-Otto-Straße abgestellten Ford-Escort hat ein Unbekannter am Montag zwischen 14.55 und 15.30 Uhr vermutlich beim Ausparken beschädigt. Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, entgegen.

Pkw übersehen

Aglasterhausen. Zu einem Unfall ist es am Montagnachmittag auf der B 292 in Höhe der Einmündung Helmstadter Straße gekommen. Ein 21-jähriger VW-Fahrer wollte von der Helmstadter Straße auf die B 292 einbiegen und übersah einen aus Richtung Mosbach kommenden Mercedes. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.


Firmeneinbruch

Aglasterhausen. Das Rolltor zu einem Firmengelände in der Straße „Im oberen Tal“ hat ein Unbekannter von Sonntag auf Montag aufgebrochen und ist eingedrungen. Aus einem Lager stahl der Täter Kupferrohre und Kupferabfälle sowie einen in einer Garage abgestellten weißen Suzuki-Transporter, mit dem er das Kupfer abtransportierte. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeiposten Aglasterhausen, Telefon 06262 9177080, zu melden.

Vandalen unterwegs

Walldürn. Unbekannte Vandalen waren über das vergangene Wochenende unterwegs und haben im Außenbereich des Kindergartens St. Martin in der Montereauallee Fußballtore zerstört, Blumeneinfassung zerschlagen und Stäbe aus dem Zeltdach gezogen um diese offensichtlich für Speerwurfübungen zu benutzen. Von den Tätern wurde hierdurch ein Sachschaden von ca. 400 Euro verursacht. Hinweise nimmt der Polizeiposten Walldürn, Telefon 06282 236, entgegen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]