Die Vorstände der Energie + Umwelt eG (v. l. n. r.) Jürgen Böhm, Wendelin Geiger und Holger Dörr. (Foto: pm)
Für Vorstand, Aufsichtsrat und die bereits engagierten Mitglieder in der Energie + Umwelt eG gibt es heute etwas Einzigartiges zu feiern. Seit der Gründung am 19.04.2011 hat man Großes für die Energiewende in den Landkreisen Neckar-Odenwald und Main-Tauber geleistet.
Unter dem Motto „Rendite für den Umweltschutz, ein Gewinn für alle“ konnte die Energie + Umwelt eG bis heute 980 Bürger für die Volksbewegung begeistern. Die Mitglieder stellten 4,8 Mio. Euro für regionale Energieprojekte zur Verfügung.
Waren bei einer vorsichtigen Planung für das erste Jahr ursprünglich die Realisierung von zwei bis drei Photovoltaik-Anlagen vorgesehen, konnten durch den starken Zuspruch nicht weniger als 27 umweltfreundliche Energieerzeugungsanlagen mit insgesamt 4.148 kWp Leistung erstellt werden. Insgesamt investierte die Genossenschaft bisher rund 8,3 Mio. Euro in Photovoltaik-Bürgerprojekte. Mit dem Strom aus den Photovoltaikanlagen könne über 1.000 Vierpersonen-Haushalte mit ökologischem Strom versorgt werden. Mit einer CO2-Einsparung von über 2.850 Tonnen pro Jahr – dies entspricht 570 LKWs mit einer Ladeleistung von 5 Tonnen – leistet die Energie + Umwelt eG einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Zukünftig sind auch Beteiligungen an Windkraftanlagen in der Region vorgesehen, denn die Energie + Umwelt eG möchte weiter in verschiedene erneuerbare Energieprojekte investieren. Neue und in ihrer Effizienz verbesserte Techniken werden gezielt mit eingebunden. Wasserkraft wird ebenfalls ins Energieportfolio aufgenommen werden. Hierzu besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach. Um die angestrebten Ziele in Zukunft erreichen zu können, werden noch viele Mitglieder aus unserer Region gesucht.
Die Energie + Umwelt eG ist somit weiterhin auf einem guten Weg, einen großen Beitrag zur Energieneutralität unser Heimat, zu leisten.