Diedesheim Unbekannte Täter versuchten am Samstagnachmittag in Diedesheim in der Beethovenstraße durch einen sogenannten „Schockanruf“ an einen hohen Geldbetrag zu kommen. Durch Vortäuschen eines Unglücksfalles, der sich angeblich in Zusammenhang mit einem Familienmitglied ereignet habe, versuchten die Täter eine Dame zur Herausgabe des Geldes zu bewegen. Glücklicherweise informierte die Dame die Polizei und es kam zu keiner Geldübergabe. Die Polizei Mosbach warnt vor weiteren Anrufen dieser Art und rät, in diesen oder ähnlich gelagerten Fällen, kein Bargeld an die Anrufer herauszugeben.
Schockanrufer treiben wieder ihr Unwesen
Handwerker benötigen Bürokratieabbau
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! (Foto: pm) „Regionales Handwerk ist das Rückgrat des ländlichen Raums Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die [...]
Fußgängersteg über Tauber ist saniert
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! Unser Bild zeigt Bürgermeisterin Anette Schmidt mit Vertretern der ausführenden Baufirmen und Mitarbeitern [...]
Millionenspende für Schüler und Betriebe
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! (Symbolbild – Pixabay) Wolfgang Marguerre zeigt sein großes Herz Heidelberg. (pm) Der Heidelberger [...]