Polizeibericht Main-Tauber vom 30.08.13

Einbruch in Schule

Tauberbischofsheim. Zwischen Montag, 19. August und Donnerstag, 29. August drangen bislang unbekannte Täter über ein Fenster in das Realschulgebäude in der Pestalozziallee in Tauberbischofsheim ein. Sie entwendeten eine Gasflasche, eine Geige und einen Verstärker. Anschließend versteckten sie das Diebesgut in einem Gebüsch, wo es von einem Passanten aufgefunden wurde. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/81-0 entgegen

Zu spät reagiert
Bad Mergentheim. Gleich drei Fahrzeuge waren an einem Auffahrunfall am Donnerstag, gegen 17.30 Uhr auf der Herrenwiesenstraße in Bad Mergentheim beteiligt. Ein Nissan-Fahrer hatte offenbar übersehen, dass der Verkehr vor ihm ins Stocken geraten war, fuhr auf einen vorausfahrenden Toyota auf und schob den Wagen noch auf einen Ford Kombi. Verletzt wurde zum Glück keiner der Beteiligten. Ebenfalls zu spät reagiert hat ein junger Autofahrer am Donnerstagabend in Bad Mergentheim. Der 19-jährige Seat-Fahrer fuhr deshalb auf einen an der Kreuzung Schillerstraße/Bundesstraße 290 verkehrsbedingt haltenden Audi auf und verursachte einen Schaden von rund 500 Euro.

Unschöne Entdeckung
Neunkirchen. Eine unschöne Entdeckung machten Passanten am letzten Mittwoch am Ortsrand von Neunkirchen im Bereich Krautgarten. Wenig umweltbewusste Zeitgenossen hatten dort irgendwann in den letzten Wochen Teile ihrer unbrauchbaren Utensilien, Bauschutt und sonstigen Unrat entsorgt. Es handelt sich um Fliesenreste, leere Silikonkartuschen und ein aufblasbares Kinderplanschbecken. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen.

Auf Rüttelplatte abgesehen
Löffelstelzen. Auf eine Rüttelplatte hatten es unbekannte Täter am Mittwoch abgesehen. Offenbar fanden sie das Objekt der Begierde auf einer Baustelle zwischen Löffelstelzen und dem Gewann Altenberg. Kurzerhand entwendeten sie die Rüttelplatte, brachten sie in die angrenzende Schlucht des Erlenbachs und deckten sie mit Holz und Blättern ab. Scheinbar wollten sie die Baumaschine zu einem späteren Zeitpunkt unbemerkt abtransportieren. Da hatten sie die Rechnung allerdings ohne die Baufirma gemacht, denn die Mitarbeiter entdeckten das Versteck.

In Geräteschuppen eingebrochen
Weikersheim. Unbekannte Langfinger waren zwischen Samstag, 17. August und Dienstag, 20. August in der Kleingartenanlage Mühlgärten in Weikersheim am Werk. Sie brachen einen Geräteschuppen auf und entwendeten daraus ein elektronisches Weidezaungerät. Zudem entwendeten sie eine Markise vom Gartenhaus und zwei Bund Profilbretter, etwa 3,30 Meter lang. Der Schaden wird auf etwa 240 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen.



Diebesgut aufgefunden – Zeugen gesucht
Bad Mergentheim. Am Mittwoch wurden in einem Gebüsch neben dem Verbindungsweg von der Fußgängerunterführung Mörike-Straße in Richtung Stifterstraße mehrere Geldkassetten aufgefunden. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich bei den Geldkassetten um einen Teil des Diebesgutes handelt, das vom Einbruch in das Solymar Bad Mergentheim, zwischen 20. und 22. August handelt. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen.

Beide angezeigt
Freudenberg. Weil beide nicht die rechte Fahrbahnseite eingehalten hatten, stießen am Donnerstagnachmittag zwei Lastwagenfahrer auf der Landesstraße 2310 bei Wessental zusammen. An beiden Fahrzeugen ging der Außenspiegel zu Bruch. Schaden: 1500 Euro. Da einer der beiden Fahrer allerdings nach dem Unfall davongefahren ist, handelte er sich noch eine Anzeige wegen Unfallflucht ein.

Unbekannte brachen in Gartenanlage ein
Reinhardshof. Unbekannte Täter waren in der Nacht zum Donnerstag im Gartenverein Wartberg auf Beutezug. Sie brachen in mehrere Gartengrundstücke ein und entwendeten einen Holzkohlegrill, zerstörten zwei Solarleuchten und rissen Tomaten heraus. Zudem entwendeten sie mehrere zum Trocknen aufgehängte Fische. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342/9189-0 entgegen.

Kennzeichen gestohlen
Hofgarten. Auf dem Parkplatz in der Nähe des Wohnmobilparkplatzes in Hofgarten entwendeten unbekannte Täter am Donnerstag, zwischen 9 Uhr und 9.30 Uhr von zwei abgestellten Fahrzeugen jeweils ein Kennzeichen. Von einem Toyota Yaris wurde das vordere Kennzeichen MSP-TS 84 entwendet. Von einem roten Opel Corsa montierten sie das hintere Kennzeichen TBB-DA 11ab. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342/9189-0 entgegen.

Scheinwerfer ruiniert
Wertheim. Den linken Scheinwerfer eines vor dem Haus Am Reinhardshof 55 in Wertheim abgestellten BMW mit MIL-Kennzeichen beschädigte ein Unbekannter am Mittwoch zwischen 16.30 Uhr und 22 Uhr. Er hinterließ einen Schaden von 300 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342/9189-0 entgegen.

Gespann ins Schlingern geraten – 14000 Euro Schaden
A 81. Ein 57-Jähriger war am Donnerstagnachmittag mit seinem Skoda und einem Anhänger auf der BAB A 81 in Richtung Stuttgart unterwegs. Bei Boxberg kam das Gespann aufgrund der über die Bordwand hinausragenden Ladung ins Schlingern und prallte in die Leitplanken. Hierbei wurden noch ein Hinweisschild und ein Fernmeldeverteilerkasten beschädigt. Der Fahrer kam zum Glück mit dem Schrecken davon. Der Schaden beläuft sich auf rund 14000 Euro.

Von Interesse