S-Bahn auf den Namen „Osterburken“ getauft



Stadtnamen und Logo der Metropolregion schmücken das Fahrzeug • Osterburken zeigt Verbundenheit mit den schnellen roten Zügen

Osterburken. (pm) Die Stadt Osterburken hat heute die Patenschaft für einen Zug der S-Bahn RheinNeckar übernommen. Bürgermeister Jürgen Galm und Andreas Schilling, Chef der S-Bahn RheinNeckar, tauften am Bahnhof Osterburken das S-Bahn-Fahrzeug ET 425 215 auf den Namen „Osterburken“.



„Die Zugtaufe setzt ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit der Stadt Osterburken mit der S-Bahn RheinNeckar“, sagte Andreas Schilling bei der Taufe. „Unsere Fahrgäste schätzen vor allem die Schnelligkeit, die Sauberkeit und die Zuverlässigkeit der roten S-Bahn-Züge“. Täglich nutzen rund 700 Bürgerinnen und Bürger aus Osterburken die S-Bahnen, die den Bahnhof in Osterburken anfahren. 



Auch Bürgermeister Jürgen Galm begrüßte die Patenschaft für den S-Bahn-Zug: „Wir haben die Patenschaft gerne übernommen. Die S-Bahn mit dem Namen Osterburken wird ein guter Botschafter unserer Stadt im weitverzweigten Netz der Metropolregion Rhein-Neckar sein. Für uns ist es Stadtmarketing par excellence.“






Landrat Dr. Achim Brötel überbrachte die Glückwünsche des Neckar-Odenwald-Kreises und hob in seinem Grußwort hervor, dass er die „Familienplanung“ bei den S-Bahnen noch nicht für abgeschlossen hält. Auch wenn er nach Mosbach (2006) und Seckach (2012) bereits der dritten Taufe im Kreisgebiet beiwohne, gebe es weitere schöne Ortsnamen in der Region. Mit Osterburken treffe es mit 3.000 Bahnreisenden je Tag einen der heimlichen „Hauptbahnhöfe“ im Neckar-Odenwald-Kreis, so Brötel.

Mit „Osterburken“ trägt der fünfzehnte von insgesamt 40 S-Bahn-Zügen den Namen einer Stadt und das Logo der Metropolregion Rhein-Neckar. Name und Logo sind beidseitig an den Enden des Zuges angebracht und werden so künftig im ganzen S-Bahn-Netz zu sehen sein.



Die S-Bahn Rhein-Neckar, in Deutschland die Nummer 1 in Sachen Kundenzufriedenheit, verbindet seit dem 14. Dezember 2003 mit der Linie S 1 Osterburken im 60-Minuten-Takt mit den Zentren der Metropolregion Rhein-Neckar – Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen. Die S-Bahnen der S-Bahn RheinNeckar sind schnell und spurtstark und benötigen für die Fahrt von Osterburken nach Heidelberg mit allen Unterwegshalten knapp eine Stunde und dreißig Minuten.



Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse