Tabellenführer macht das halbe Dutzend voll

SC Klinge Seckach – FV Niefern 0:6

von Sonja Kraus

SC Klinge unterliegt Spitzenreiter

Spielführerin Christina Kaufmann kann ihre Chance nicht zum Ehrentreffer nutzen. (Foto: privat)

Muckental. Am vergangenen Sonntag spielten die Damen des SC Klinge Seckach in Muckental gegen den Aufsteiger und derzeit Tabellenersten der Verbandsliga, den FV Niefern. Gegen die starke Offensive erwischten die Bauländerinnen einen denkbar ungünstigen Start.

Bereits in der zweiten Minute rutschte Klinge-Torfrau Wesselsky bei einem Abschlag aus und Nieferns Top-Stürmerin Martinez wusste dies zum 0:1 zu nutzen. In der nächsten Viertelstunde hatten die Klinge-Kickerinnen allerdings einige gute Chancen, um das unglückliche Gegentor wieder auszugleichen. Der Reihe nach vergaben Kaufmann per Kopf, Schöll aus spitzem Winkel nach einer flachen Hereingabe und Lind mit einem Heber über die Torfrau aber knapp neben das Tor ihre Möglichkeiten. In der 20. Spielminute kam es dann wie es kommen musste. Niefern bestrafte die vergebenen Chancen eiskalt mit dem 0:2 aus spitzem Winkel. Die Gegenwehr der Klinge-Damen nahm infolgedessen von Minute zu Minute ab, wodurch Niefern bis zur Halbzeit auf 0:4 erhöhte.




Direkt nach dem Pausentee machten die Gäste dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten und erzielten das 0:5. Den Endstand von 0:6 stellten sie bereits in der 56. Minute her, nachdem wiederum eine Klinge-Spielerin in der Rückwärtsbewegung auf dem tiefen Boden ausgerutscht war. Chancen auf den Ehrentreffer hatten in der 65. Minute Wessely mit einem Lattenkracher, sowie Lind und Kaufmann mit jeweils abgeblockten Nachschussmöglichkeiten. In der Schlussphase des Spiels zeichnete sich Klinge-Torfrau Wesselsky mehrmals aus und verhinderte einmal im Herauslaufen und zwei weitere Male mit sehenswerten Paraden eine höhere Niederlage der Heim-Elf. In der letzten Aktion des Spiels hatte nochmals Leitner die Chance auf den Ehrentreffer. Doch auch diese Chance vereitelte die Torfrau der Gäste.

Somit unterlagen die Bauländerinnen entsprechend deutlich gegen dem zu Recht an der Verbandsligaspitze stehenden Gegner. Aufgrund der Fülle an Chancen wäre der ein oder andere Ehrentreffer allerdings auch verdient gewesen. Die Niederlage geht dennoch in Ordnung, ist in der Höhe allerdings zu hoch ausgefallen. Am kommenden spielfreien Wochenende haben die Klinge-Damen Zeit, diese Niederlage aufzuarbeiten und anschließend am 1. Adventssonntag in Viernheim auf Punktejagd zu gehen.

Es spielten: Wesselsky, Lenz, Lind, Wessely (75. Leitner), Kaufmann (68. Springer), Geyer (80 Hohmann), Schöll, Mayer, Holder, Frey, Kowarik (65. Münch)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]