Teurer und schmerzhafter Ausrutscher

bann
Bad Mergentheim. (ots) Einen nicht alltäglichen Unfall nahmen die Beamten des Bad
Mergentheimer Polizeireviers am Dienstag auf. Eine 88-Jährige
beabsichtigte mit ihrem VW Golf aus einem Parkhaus in der
Waisenstraße fahren und wollte hierzu das Ausfahrticket in den
Automaten schieben. Dabei öffnete sie die Tür, um besser an den
Kartenschlitz zu gelangen und rutschte sie dabei unglücklicherweise
vom Gaspedal ihres PKW mit Automatikgetriebe ab. Der VW setzte sich
daraufhin in Bewegung, durchbrach die Schranke und prallte auf der
gegenüberliegenden Straßenseite gegen einen geparkten Toyota Aygo,
ein Verkehrszeichen sowie gegen die Hauswand eines Gebäudes. Die
Seniorin wurde halb aus dem Fahrzeug ragend mitgeschleift, wodurch
sich die 88-Jährige eine leichte Verletzung zuzog. Durch den Unfall
entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro.

Umwelt

17456072864174 rfoaly.jpg
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse