Bretzfeld. (ots) Bei Bretzfeld hat am Sonntagabend ein Wohnwagen gebrannt. Die
Bretzfelder Feuerwehr rückte gegen 18 Uhr mit 20 Kräften und zwei
Löschfahrzeugen ins Gewann Holzäcker aus, um das Feuer unter
Kontrolle zu bringen. Die Floriansjünger konnten aber nicht
verhindern, dass der Wagen komplett ausbrannte. Wie die hinzugerufene
Polizeistreife vor Ort in Erfahrung bringen konnte, hatten fünf
Jugendliche zuvor auf dem Grundstück eines Kameraden ein Lagerfeuer
entzündet. Im Laufe ihres Treffens kamen sie schließlich auf die
Idee, den auf dem Wiesenstück abgestellten, älteren Wohnwagen über
das Feuer zu schieben. Wie sich herausstellte, hatten die Jungs den
Brand dann mit ihren Handys gefilmt und die Aufnahmen bereits ins
Internet gestellt. Die 15-Jährigen müssen sich nun auf entsprechende
Konsequenzen, unter Umständen auch auf die Kosten des
Feuerwehreinsatzes einstellen.
Wohnwagen abgefackelt und Video in Netz
Jugend
-
Jugend
„Frieden ist keine Utopie!“
-
Jugend
Tischfußball, Yoga und Ringen
-
Jugend
Sommerferien bei Friseurin
-
Jugend
Summer School am APG
-
Jugend
Zehn Tage Abenteuer in der Wildnis
-
Jugend
Engagement für sommerliche Erlebniswochen
-
Jugend
Ferien-Kinder auf dem Golfplatz
-
Jugend
Beste Luft in der Grundschule Laudenberg
-
Jugend
Schulwegbanner mahnen zur Vorsicht
-
Jugend
Ferienkinder im Ünglertsgrund
Umwelt

Aktive Führung am Bundeswaldtag
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Wal 172619/Pixabay) Eberstadt. (pm) Eine sehr interessierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger […]

Waldbegehung mit Revierleiter Bernhard Linsler
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Aktionswoche „Wasser“ des Mehrgenerationenhauses Buchen. (pm) Was hat die Aktionswoche „Wasser“ mit […]

PV-Anlage auf der neuen Eckenberghalle
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Adelsheim. (pm) Ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltige Energieversorgung wurde heute mit […]
Von Interesse

Flüchtlingsunterkunft wird erstmals belegt
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Buchen. (pm) Die neue Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber des Landkreises in Buchen […]

„Vielen Dank für ein Vierteljahrhundert!“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboMelanie Roth und Christine Günther feiern ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Oberbürgermeister und Personalrat gratulieren. (Foto: […]

„In Gedenken – in Gedanken“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboAuf zwei Haushalte kommt in Mosbach eine Grabstätte. (Foto: M. Leitheim) Von Diakon Manfred […]

Feierstunde im Landratsamt
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Zehn Dienstjubiläen und vier Verabschiedungen Mosbach. (pm) Gleich vierzehn verdiente Mitarbeiterinnen und […]

„Danke für ihren Einsatz!“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboUnser Bild zeigt die beiden Jubilare Natalie Reider und Viktor Wiese sowie die beiden […]

34 neue Lehrkräfte leisteten Amtseid
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Mosbach. (pm) Kurz vor dem Ende der Sommerferien dürfen sich die Grund-, […]

Besuch in Rosolina
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: B. Bader) Von Klaus Keil Rosolina. Kürzlich machte sich eine Gruppe von gut […]

Nach 43 Jahren Strafvollzug „freigelassen“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Uli Waschek im Ruhestand Adelsheim. (bd) Bereits in seiner letzten Anstaltskonferenz im […]

Alles begann im letzten Jahrtausend
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboUnser Bild zeigt von links: Bürgermeister Peter Reichert, Bürgermeister Jan Frey, Landrat Dr. Achim […]