VfK Diedesheim – KSC II 2:1
Diedesheim. (rm) Am Samstag durften die Damen des VfK Diedesheim nach zuletzt zwei Unentschieden und einer Niederlage wieder über einen Sieg jubeln.
Gegen den Karlsruher SC II gewann der Aufsteiger dank einer sehr konzentrierten ersten Halbzeit mit 2:1. Vom Anpfiff weg beobachteten die vielen Zuschauer ein Spiel, in dem beide Mannschaften versuchten der Partie ihren Stempel aufzudrücken. Es wurde ein interessantes Spiel, dessen erste Halbzeit den Gastgebern gehörte.
In der siebten Minute durften die VfK-Damen das erste Mal jubeln. Nach einem Rückpass des KSC wurde stark nachgesetzt. Der versuchte Befreiungsschlag der Torhüterin landete noch im Strafraum vor den Füßen von Kaufmann. Diese reagierte richtig und schoss den Ball zum 1:0 ins Netz. In der 13. Minute ergab sich die nächste gute Chance für die Damen aus Diedesheim. Lind kam über außen, spielte den Ball quer auf Schöll, die den Ball jedoch nicht erwischte. In der Folgezeit spielte sich das Spielgeschehen zumeist im Mittelfeld ab und Angriffsbemühungen wurden Beute der Abwehrreihen. Es dauerte bis zur 40. Minute, ehe Diedesheim durch Schöll auf 2:0 erhöhte. Lohmann war in der Mitte sehr aufmerksam, fing ein Zuspiel der KSC-Abwehr ab und spielte Kaufmann über außen in den Lauf. Diese legte quer auf Schöll, welche nur noch einschieben musste. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit hätte der VfK durchaus schon den Sack zumachen können. In der 41. Minute nahm Kaufmann das Spielgerät mit in den Strafraum und bediente dort die freistehende Schöll, welche aber dem Ball nicht genug Druck hinter die Kugel brachte. Ebenbildlich in der 43. Minute, als Kaufmann wieder einen starken Lauf über außen in den Sechzehner antrat. Dieses Mal bediente sie Schöll, die jedoch mit dem Rücken zum Tor keine gut positionierte Mitspielerin fand. So ging es mit 2:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit ging dann jedoch eindeutig an die Damen des KSC II. Immer wieder schafften sie es ihre schnellen Außenbahnspielerinnen oder Stürmerin in Szene zu setzen. Diese blieben jedoch zumeist an der gut aufgelegten und sortierten Abwehrkette des VfK Diedesheim stecken. Dies gelang allerdings in der 78. Minute nicht. Die KSC-Stürmerin wurde durch die Gasse angespielt, wonach sie alleine aufs Heimtor zulief und Torhüterin Luffer keine Chance ließ, sodass es 1:2 stand. In der Schlussphase machte der KSC dann nochmal mächtig Druck und ermöglichte dem VfK dadurch Räume zum Kontern. In der 80. Minute spielte Schöll ihre Mitspielerin Lind frei, die daraufhin frei aufs Tor zulief. Jedoch stoppte die aufmerksame Torhüterin diesen Lauf. Quasi mit dem Schlusspfiff in der dritten Minute der Nachspielzeit bekam der KSC II noch einen Freistoß zugesprochen, der jedoch Torhüterin Luffer keine Probleme bereitete.
Aufgrund der ersten Halbzeit, war Trainer Rajakov dann auch mit dem 2:1 zufrieden. Man hat gesehen, dass die Damen wieder teilweise in der Spur sind und sich auf dem richtigen Weg befinden. Darauf müsse man nun aufbauen um das schwere Restprogramm mit Zeutern, Hagsfeld und Viernheim zu überstehen.
Für den VfK Diedesheim spielten:
Luffer, Kaufmann (61. min Hemmer), Lohmann, Lind, Ehret, Frey, Kudzia (46. min Kraus), Schöll, Ranftl, Zettl, Schön