
Neckar-Odenwald-Kreis. (awn) Vom 14. bis 19. März 2016 findet die Frühjahrsstraßensammlung für Grüngut in den Städten und Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises statt. Das Grüngut wird von Landwirten der Maschinenringe (MR) eingesammelt, gehäckselt und als organischer Dünger auf die Felder ausgebracht.
Das Grüngut muss am Sammeltag ab acht Uhr gebündelt am Straßenrand bereitliegen. Es wird ausschließlich gebündelt bereitgestelltes Material mitgenommen. Die Bündel dürfen nicht länger als zwei Meter und nicht schwerer als 20 Kilogramm sein. Sie dürfen nur mit Schnüren aus Naturmaterialien wie Baumwolle, Sisal oder Jute verschnürt sein, auf keinen Fall aber mit unverrottbaren Materialien wie Plastikschnüren oder Drähten. Feines Material, wie beispielsweise Laub, kann auch in Säcken oder anderen Behältern bereitgestellt werden. Diese werden nach dem Entleeren am Grundstück zurückgelassen. Es dürfen allerdings keine Küchenabfälle oder andere Fremdstoffe enthalten sein.
Grüngut, welches nicht in der beschriebenen Weise gebündelt oder solches, das innerhalb des Grundstücks bereitgelegt worden ist, wird von den Sammlern liegengelassen. Es besteht die Möglichkeit, dieses Grüngut in Absprache mit den sammelnden Landwirten wegen des Mehraufwands gegen Bezahlung abholen zu lassen. Ansprechpartner sind die Landwirte vor Ort bzw. für den MR Odenwald-Bauland Herr Burkhard Trabold, Tel: 0 62 83/22 74 02, für den MR-Mosbach Herr Walter Leibfried aus Neunkirchen, Tel. 0 62 62/17 71.
Die Termine der Straßensammlung sind für die einzelnen Gemeinden und Städte mit Ortsteilen:
Adelsheim |
Dienstag, 15. März 2016 |
Hergenstadt mit Wemmershof, Leibenstadt und Sennfeld |
Donnerstag, 17.03.2016 |
Aglasterhausen, Breitenbronn und Daudenzell |
Dienstag, 15. März 2016 |
Michelbach |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Billigheim und Allfeld |
Dienstag, 15. März 2016 |
Billigheim-Katzental und Sulzbach |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Waldmühlbach |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Binau |
Dienstag, 15. März 2016 |
Buchen-Bödigheim/Siedlung Hohlenstein |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Buchen-Kernstadt |
Montag, 14. März 2016 |
Eberstadt, Götzingen, Hettigenbeuern, Rinschheim und Stürzenhardt |
Dienstag, 15. März 2016 |
Einbach, Hainstadt, Hettingen mit Hühnerbergsiedlung, Hollerbach, Ober- und Unterneudorf, Waldhausen |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Elztal-Dallau |
Montag, 14. März 2016 |
Auerbach |
Dienstag, 15. März 2016 |
Rittersbach |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Muckental und Neckarburken |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Fahrenbach und Robern |
Dienstag, 15. März 2016 |
Trienz |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Hardheim, alle Ortsteile |
Dienstag, 15. März 2016 |
Haßmersheim und Schleuse Neckarzimmern |
Dienstag, 15. März 2016 |
Hochhausen und Neckarmühlbach mit Gundelsheimer Schleuse |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Höpfingen, Gesamtgemeinde |
Freitag, 18. März 2016 |
Hüffenhardt und Finkenhof |
Dienstag, 15. März 2016 |
Kälbertshausen |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Limbach |
Montag, 14. März 2016 |
Balsbach und Laudenberg |
Dienstag, 15. März 2016 |
Heidersbach, Krumbach, Scheringen und Wagenschwend |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Mosbach-Waldstadt |
Dienstag, 15. März 2016 |
Mosbach und Neckarelz (südlich der B27) |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Mosbach, Diedesheim und Neckarelz (nördlich der B27) sowie Reichenbuch |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Lohrbach und Sattelbach |
Freitag, 18. März 2016 |
Mosbach-Nüstenbach |
Samstag, 19. März 2016 |
Mudau, alle Ortsteile |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Neckargerach, Gesamtgemeinde |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Neckarzimmern mit Steinbach |
Dienstag, 15. März 2016 |
Neunkirchen und Neckarkatzenbach |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Obrigheim |
Montag, 14. März 2016 |
Asbach und Mörtelstein |
Dienstag, 15. März 2016 |
Osterburken, alle Stadtteile |
Montag, 14. März 2016 |
Ravenstein, alle Stadtteile |
Freitag, 18. März 2016 |
Rosenberg, alle Ortsteile |
Freitag, 18. März 2016 |
Oberschefflenz und Kleineicholzheim |
Dienstag, 15. März 2016 |
Mittelschefflenz |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Unterschefflenz und Hühnerbergsiedlung |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Schwarzach (Ober-und Unterschwarzach) |
Dienstag, 15. März 2016 |
Seckach und Klinge |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Großeicholzheim und Zimmern |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Waldbrunn-Oberdielbach mit Post, Schollbrunn und Strümpfelbrunn mit Höllgrund |
Dienstag, 15. März 2016 |
Mülben und Weisbach |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Waldkatzenbach und Meisentalsiedlung |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Walldürn |
Mittwoch, 16. März 2016 |
Altheim, Gerolzahn, Glashofen, Gottersdorf, Hornbach, Kaltenbrunn, Neusaß, Reinhardsachsen, Rippberg und Wettersdorf |
Donnerstag, 17. März 2016 |
Zwingenberg |
Samstag, 19. März 2016 |
Bei diesen Terminen handelt es sich jeweils um den ersten Sammeltag. Fällt in einzelnen Ortsteilen außergewöhnlich viel Grüngut an, so wird am nächsten Tag weitergesammelt.
Daneben kann jeder Bürger kostenlos Häckselgut für die Kompostierung im Hausgarten von den Häckselplätzen abholen. Häckselgut ist ein notwendiger Zusatzstoff für die Eigenkompostierung, denn es fördert die Durchlüftung des Kompostes und beschleunigt dadurch die Rottevorgänge. Die Abholzeiten für das Häckselgut können bei den MR-Geschäftsstellen erfragt werden. Ansprechpartner sind die Landwirte vor Ort bzw. für den MR Odenwald-Bauland Burkhard Trabold, Tel: 0 62 83/22 74 02, für den MR-Mosbach Walter Leibfried aus Neunkirchen, Tel. 0 62 62/17 71.
Weitere Fragen beantwortet gerne das Beratungsteam der AWN unter der Telefonnummer 0 62 81/9 06-13.
Infos im Internet: