SV Dielbach wählt neuen Vorstand

Dielbach. Nachdem im Rahmen der turnusgemäßen Mitgliederversammlung im Februar kein Nachfolger für den scheidenden Vorsitzenden Walter Rupp gefunden werden konnte, stand beim SV Dielbach am Samstag eine außerordentliche Generalversammlung auf dem Programm. Da die Rechenschaftsberichte bereits in der regulären Sitzung vorgestellt und die Vorstandschaft entsprechend entlastet wurde, standen nun lediglich Wahlen auf der Tagesordnung.

Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Walter Rupp auch Waldbrunns Gemeindeoberhaupt Bürgermeister Markus Haas sowie den Bezirksbeiratsvorsitzenden Edgar Uhrig im Sportheim willkommen heißen. Anschließend übernahm Wahlvorstand Manfred Johe die Sitzungsleitung.

Nachdem Markus Menges bereits in der ordentlichen Mitgliederversammlung seine Bereitschaft signalisiert hatte, das Amt im Falle seiner Wahl zu übernehmen, sofern einige Bedingungen erfüllt werden, stand der einstimmigen Wahl nun nichts mehr entgegen.

Zu den Voraussetzungen, die Menges formulierte, gehörte unter anderem der Auftrag der Versammlung, mit den anderen Waldbrunner Fußballvereinen über Spielgemeinschaften oder auf Fusionen bis hin zu einem FC Waldbrunn sprechen zu dürfen. Außerdem hatte Markus Menges seine Wahl in Aussicht gestellt, sollte sich ein mehrköpfiges Gremium finden, dessen Mitglieder sich bereit erklären, die Arbeit auf viele Schultern zu verteilen.

Auch die Wahl von Steffen Benig zum 2. Vorsitzenden erfolgte anschließend einstimmig. Darüber hinaus wurden Oliver Johe und Daniel Heinrich in den Spielausschuss gewählt. Vertreterin der Damenmannschaft ist Laura Schölch.

Mit der nun wieder nahezu kompletten Vorstandsmannschaft aus jungen und älteren Mitgliedern habe man den Generationenvertrag wieder neu belebt, dankte der neue Vorsitzende Markus Menges seinen Vorstandskollegen. Auch wenn sich die schlechte Stimmung im Zusammenhang mit dem Abstieg der Herrenmannschaft aus der Kreisliga auf den ganzen Verein übertragen habe, so sei doch nicht alles schlecht. Daher sei er guter Dinge, dass man den Verein im Jubiläumsjahr zum 70-jährigen Bestehen wieder in eine positive Zukunft führen könne.

Auch Bürgermeister Markus Haas beglückwünschte den SV Dielbach zur neuen Führungsmannschaft. Wie bisher, so werde man vonseiten der Gemeindeverwaltung auch mit dem neuen Vorstand gut kooperieren.

Den bisherigen Vorstand will man im Rahmen des Jubiläumsportfests vom 10. bis 12. Juni 2016 verabschieden und entsprechend würdigen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]