
(ots) Drei Verkehrsunfälle, darunter eine Unfallflucht, ereigneten sich
bei Starkregen am Dienstag auf der Autobahn 81 bei Tauberbischofsheim
und Grünsfeld. Gegen 15.45 Uhr fuhr eine 53-jährige Autofahrerin auf
der rechten Fahrbahn in Richtung Würzburg als ihr Porsche Cayenne auf
der regennassen Straße ins Schleudern geriet. Ihr Fahrzeug prallte
zweimal gegen die linke Betonschutzwand und kam danach quer auf der
linken Spur zum Stehen. Sowohl sie als auch ihr gleichaltriger
Beifahrer erlitten bei dem Unfall glücklicherweise nur leichtere
Verletzungen. Glück im Unglück hatte auch eine 45-Jährige, die kurz
nach 20 Uhr mit ihrem Audi bei Starkregen auf dem linken Fahrstreifen
in Richtung Stuttgart unterwegs war. Sie wollte einen Sattelzug
überholen und war auf der nassen Fahrbahn offenbar zu schnell
gefahren. Ihr Audi A4 geriet ins Schleudern und prallte gegen die
Mittelleitplanken. Von dort wurde das Auto abgewiesen und kollidierte
mit dem Lastzug und danach erneut mit der Leitplanke bis es quer zur
der Fahrbahn zum Stillstand kam. Die mutmaßliche Unfallverursacherin
kam ebenfalls mit leichteren Verletzungen davon und wurde in ein
Krankenhaus gebracht. Flüchtig ist der mutmaßliche Verursacher eines
weiteren Verkehrsunfalls, der sich nur wenige Minuten später auf der
Autobahn 81 bei Grünsfeld ereignet hatte. Er hatte einen Ford Mondeo
überholen wollen und war während des Überholvorgangs durch eine
größere Pfütze gefahren. Dabei geriet sein Auto ins Schlingern und
schleuderte kurz vor dem Ford auf dessen Fahrspur. Durch das
aufspritzende Wasser war die Sicht des Ford-Fahrers behindert. Der
28-Jährige versuchte zwar noch ein Ausweichmanöver, verlor dabei aber
die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen die Leitplanke, bevor
er schließlich auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Dabei erlitt der
junge Mann leichtere Verletzungen. Unterdessen setzte der Unbekannte
seine Fahrt fort. Von dem Flüchtigen ist lediglich bekannt, dass er
mit einem dunklen Pkw unterwegs war. Wer die Unfallflucht beobachtet
hat und sachdienliche Hinweise hierzu geben kann, sollte sich bei der
Verkehrspolizei in Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341
60040 melden. Bei den drei Verkehrsunfällen entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von etwa 80.000 Euro.