
(lra) „Die Mitteilung der Deutschen Bahn, die Holzverladestelle Neckarelz zumindest bis Dezember 2016 weiter zu bedienen, ist ein Lichtstreif am Horizont.“ so Landrat Dr. Brötel. „Es muss jetzt darum gehen, die Auslastung der Holzverladestelle schnell zu verbessern, um diese wichtige Anbindung an das Bahnnetz nachhaltig zu sichern.“ Dr. Brötel reagierte damit auf ein Schreiben der Deutschen Bahn, wonach deren Tochterunternehmen DB Cargo die Bedienung der Güterverkehrsstelle Neckarelz bis mindestens 12. Dezember 2016 fortsetzen wird. Eine abschließende Entscheidung über eine Fortführung darüber hinaus sei noch nicht gefallen. Diese könne aber nur dargestellt werden, wenn eine Mindestmenge in Höhe von 500 Wagen pro Jahr nachhaltig erreicht und eine regelmäßige, qualitätsgesicherte Bedienung der Güterverkehrsstelle möglich ist. „Wir werden auch weiterhin alle Hebel in Bewegung setzen, um diesen Zugang zum umweltfreundlichen Transportweg Schiene für die Wirtschaft im Neckar-Odenwald-Kreis offen zu halten und vertrauen weiterhin auf die Unterstützung der Politik und Land und Bund. Wir brauchen aber auch den Rückhalt aus der Wirtschaft, der diese Maßnahme letztlich zu Gute kommt,“ betonte Dr. Brötel abschließend.