Großeicholzheim: Viel Spaß beim Jungschartag

Großeicholzheim. (lm) Viel Spaß hatten knapp 30 Kinder und zehn Mitarbeiter beim inzwischen schon traditionellen Jungschartag der Kirchengemeinde Großeicholzheim/Rittersbach im Rahmen des Schlotfegerferienprogramms in der letzten Ferienwoche zum Thema „Den Indianern auf der Spur“.

Beim Singen, Basteln und Spielen waren die Kinder mit Eifer dabei. In der Andacht ging es um den mutigen Indianer Yakari, der sich immer auf seinen Beschützer „Großer Adler“ verlassen kann. So wie Yakari dürfen auch wir uns auf Gott verlassen, der für uns da ist, uns hilft und uns den richtigen Weg zeigt, erläuterte Pfarrer Ingolf Stromberger der Kinderschar.

Zum Abschluss des Jungschartags gab es ein leckeres Mittagessen, die Siegerehrung für die Spielstationen und natürlich den Werbeblock für den Jungscharstart nach den Ferien am 24. September. Denn nach den Sommerferien geht es wieder los mit der Jungschar „Blitz-Kids“ im evangelischen Gemeindehaus Großeicholzheim. Aufgrund der Einschulungsfeier in der Grundschule fällt die Jungschar am 17. September noch einmal aus. Los geht´s dann am Samstag, 24. September um 10 Uhr.

Alle Kinder von sechs bis 13 Jahren sind eingeladen zu einem bunten und spannenden Programm.


(Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse