Horb ermöglichte Treffen mit Mario Draghi

Jakob Krauth, Schüler des Eckenberg-Gymnasiums, trifft als Praktikant von MdB Margaret Horb (CDU) den EZB-Präsidenten


(Foto: pm)
Berlin: (pm) Jakob Krauth nutzte das Orientierungspraktikum für Schüler des Eckenberg-Gymnasiums in Adelsheim, um einen Blick hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebs zu werfen.

Im Büro der CDU-Bundestagsabgeordneten Margaret Horb lernte der 16-jährige Adelsheimer nicht nur die Arbeit der nordbadischen Politikerin kennen, er durfte auch einem Vortrag des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, beiwohnen.

Der vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) organisierte Vortrag behandelte die aktuellen Maßnahmen der EZB zur Stabilisierung des Euro-Raums.

Jakob Krauth folgte der in englischer Sprache gehaltenen Rede des EZB-Präsidenten angeregt. „Gut, dass das Niveau des Englisch-Unterrichts an meiner Schule sehr hoch ist“, meinte er danach. „Das hat mir geholfen, den Vortrag zu verstehen.“

Auch zeigte er sich beeindruckt vom Ablauf des Praktikums: „Es war unglaublich spannend, mit eigenen Augen zu sehen, wie die Politik in Berlin funktioniert. Ich bin sehr dankbar, dass Frau Horb mir ermöglicht hat, an einer so hochkarätigen Abendveranstaltung teilzunehmen. Zu erfahren, wie der Bundestag arbeitet, und selbst in den Arbeitsalltag eingebunden zu werden, fand ich absolut interessant!“

Der Schüler kann sich vorstellen, dass das Praktikum auch seine spätere Studien- und Berufswahl beeinflusst: „Die Eindrücke, die ich aus Berlin mitnehme, haben mich in meinem Wunsch bestärkt, nach dem Abitur Politik oder Wirtschaft zu studieren – am liebsten in Berlin.“

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse