Haftbefehl wegen schweren Raubes gegen einen 19-jährigen Tatverdächtigen beantragt
(ots) Schon kurz nach einem Raubüberfall am Donnerstagnachmittag in
Heilbronn konnte die Polizei im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung
zwei Tatverdächtige festnehmen.
Werbung
Kurz vor 15 Uhr betrat ein zunächst Unbekannter einen Getränkemarkt in der Panoramastraße, bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und forderte die Herausgabe des Geldes aus der Ladenkasse. Als diese das Geforderte verweigerte, versuchte der Täter, die Kasse mit seinem Messer aufzubrechen. Nachdem seine Bemühungen keinen Erfolg brachten, riss er die Kasse aus der Verankerung und rannte mit dieser in Richtung Böllinger Bach. Der in der Kasse befindliche Bargeldbetrag ist noch unklar. Es handelte sich jedoch um mindestens ca. 70 Euro. Zusammen mit einem zweiten Unbekannten, der im Verdacht steht, außerhalb des Getränkemarktes „Schmiere“ gestanden zu haben, flüchtete der Täter weiter in Richtung Finkenbergstraße. Da die Männer bei der Flucht von Zeugen beobachtet und den Fahndungsstreifen der Polizei beschrieben wurden, konnten beide kurze Zeit später vorläufig festgenommen werden. Auch die geraubte Ladenkasse wurde gefunden. Bei dem Mittäter, der allenfalls Schmiere“ stand, handelt es sich um einen 15-Jährigen, der inzwischen umfassende Angaben gemacht hat. Der mutmaßliche Haupttäter, ein 19 Jahre alter Polizeibekannter, streitet eine Beteiligung ab. Während der 15-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, wird der Ältere auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn im Laufe des Freitags dem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboDas First-Lego-Legaue-Team mit der Schulleitung Jochen Herkert und Elvira Horvath vereinbart mit OB Julian […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboWalldürn. (rs) Die „Bürgerinitiative Walldürn – für Mensch und Natur“ unterstützt die Initiative eines […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboTeilnehmer des Sprechfunker-Lehrgangs und der Truppmannausbildung Teil 1 mit den Ausbildern und Ehrengästen. (Foto: […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboVor der Ehrungsveranstaltung wurde Königin Silvia von Schweden vor dem Rathaus von Heidelbergs Oberbürgermeister […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboVor dem Gebäude der Rettungsleitstelle wird eine Linde gepflanzt. Zum Spaten griffen Dr. Harald […]
Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]
Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Landesfeuerwehrseelsorger Edwin Müller und Pfarrerin Julia Lehner mit den Fahnenabordnungen in der Stadtkirche […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: Liane Merkle) Steinbach. (lm) „Warum brauchen wir überhaupt noch Vereine in der heutigen, […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Unser Bild zeigt Joachim Prutzer (li.), Jürgen Dieckert (Mitte) und Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger. […]