Mehr Mobilität für Waldbrunn

Verbesserung des Ruftaxiangebots ab 11. Dezember
 
 (lra) Der Neckar-Odenwald-Kreis, die Gemeinde Waldbrunn und die Stadt Eberbach haben gemeinsam die Ruftaxilinie 8953 erweitert. Zum Winterfahrplanwechsel am 11. Dezember werden die Änderungen auf der Strecke Eberbach – Waldbrunn umgesetzt. Im selben Zuge werden die Abfahrtszeiten der Linie 8942 Mosbach – Waldbrunn an den neuen Fahrplan der S-Bahn Rhein-Neckar angepasst.
 
 Bürgermeister Markus Haas zeigt sich über die Verbesserung der Mobilität der Waldbrunner Bürgerinnen und Bürger erfreut: „Gerade in der heutigen Zeit muss in den ländlichen Gebieten auf das Verkehrsangebot des Öffentlichen Nahverkehrs mehr Wert gelegt und es daher ständig an den Bedarf angepasst werden.“
 
 Die Ruftaxilinie 8953 als Rundkurs vom Steg in Eberbach über die Waldbrunner Ortschaften ist ein interessantes Angebot für die Bevölkerung, dies zeigen die Fahrgastzahlen auf der im Sommer 2013 neu eingeführten Linie. Der Erfolg ist unter anderem auf die gute Zusammenarbeit mit Ruftaxiunternehmer Bernd Kaiser zurückzuführen, der die Wünsche der Fahrgäste aufnimmt und an das Landratsamt weiterleitet. Diese Informationen waren ausschlaggebend für die Verbesserungen des Fahrplans.
 
 Konkret wurde an Werktagen die Wartezeit zwischen der letzten Busverbindung von Waldbrunn nach Eberbach mit einer Ruftaxifahrt abgedeckt. Das reduzierte Busverkehrsangebot an Wochenenden und Feiertagen wird am frühen Abend künftig saisonal in der Zeit vom 1. November bis 31. März ebenfalls durch einen weiteren Ruftaxirundkurs aufgewertet. In den Monaten April bis Oktober fährt der NeO-BUS die Tour und bringt nicht nur Fahrradfahrer, sondern auch die Waldbrunner Bevölkerung an ihr Ziel.
 
 Freitags und samstags ist ein begehrter Fahrtag, hier wurde das Verkehrsangebot mit einer zusätzlichen Nachtfahrt erweitert. Es besteht somit die Möglichkeit, bis spät in die Nacht von Eberbach nach Waldbrunn und von Waldbrunn nach Eberbach zu kommen. Bei einem Veranstaltungsbesuch in Eberbach oder in Heidelberg kann das Auto so zu Hause stehen bleiben. Nicht nur an die Anbindung der größeren Städte wurde gedacht; mehrere Haltestellen bedienen direkt die örtlichen Angebote wie zum Beispiel den Kurbrunnen oder die Katzenbuckel-Therme in Strümpfelbrunn.
 
 In Zusammenarbeit mit der Stadt Eberbach wurde der Beförderungsbedarf des Eberbacher Stadtteils Unterdielbach ausgewertet. Als Folge der Analyse wird das Ruftaxi 8953 künftig auch die Haltestelle Unterdielbach Wolfsschlucht bedienen. Im Gegenzug stellt die Stadt Eberbach den Betrieb der Linie 8908 ein. Die Unterdielbacher Bevölkerung profitiert damit unmittelbar von dem bestehenden und gut ausgebauten Verkehrsangebot zwischen Eberbach und Waldbrunn.
 
 Das Ruftaxi ist ein bedarfsorientierter Linienverkehr und fährt nur auf Bestellung von festgelegten Bushaltestellen. Fahrten für die Linien 8942 und 8953 müssen unter der Telefonnummer 0180/1840004 (nur 0,39 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) mindestens eine Stunde vor Abfahrt gebucht werden. Auskünfte geben das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sowie die Stadtwerke Eberbach.
 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]

Tourismus

Revision der Katzenbuckel-Therme

Restaurant Cristale und physiotherapeutische Praxis geöffnet Waldbrunn. (pm) Auch in diesem Jahr schließt die Katzenbuckel-Therme Waldbrunn nach den Pfingstferien für die regelmäßige Revision. Von 12. bis 27. Juni ist neben dem Hallenbad auch das Tourismusbüro der Gemeinde geschlossen. In diesem Zeitraum werden Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Außerdem erfolgt eine Grundreinigung der Einrichtung. Diese Maßnahmen sind während des […] […]