Marktzeit auf dem Neckarelzer Marktplatz

Ab 09. März wieder jeden Donnerstag


(Foto: pm)

Neckarelz. (pm) Kurze Wege für den Frischekauf und mehr Leben auf dem Neckarelzer Marktplatz gibt es nach der Winterpause wieder regelmäßig ab dem 9. März, denn jeden Donnerstag findet dort dann von acht bis 13 Uhr ein Wochenmarkt statt. Mit dem Einzug des Frühlings und wärmeren Temperaturen lässt sich der Einkauf gerne auch zu einer Tasse Kaffee und einem Plausch am Markt nutzen.

Werbung
Neben der am Marktplatz angesiedelten Metzgerei Sauer mit Fleisch, Wurst- und Käseangebot sowie der mobilen Kaffeebar, die schon seit Längerem in Neckarlez für gute Aufenthaltsqualität sorgt, werden durch Marktstände eine Grundversorgung sowie diverse Snacks und Feinkost angeboten wie Backwaren, Kuchen, Milcherzeugnisse, Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eingemachtes und Eier aus eigener biologischer Erzeugung.
Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten erleichtern den Einkauf und sorgen für gute Erreichbarkeit.

Der Neckarelzer Wochenmarkt ist eine Initiative der Abteilung Stadtmarketing der Stadt Mosbach. Infos über die Marktzeiten und seine Beschicker gibt es unter www.mosbach.de

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]