
Anzahl der Unfälle nahezu verdoppelt – Auch Alkohol- und Drogenvorfälle nehmen zu
(ots) Ruhige friedliche Umzüge, ausfällige Betrunkene bei
Anschlussveranstaltungen in den verschiedensten Festhallen und eine
im Vergleich zum Vorjahr gestiegene Anzahl an Alkohol- und Drogenvorfällen im Straßenverkehr ist die Bilanz für den gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn.
Im Zeitraum von 6. Februar bis 28. Februar ereigneten sich 30 (2016: 16) Verkehrsunfälle, bei denen die Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. Anzumerken ist, dass hierunter lediglich ein Fall der Drogenbeeinflussung ist. Bei diesen Verkehrsunfällen wurden insgesamt sechs Personen (2016: 9) verletzt. 25 Fahrer (2016: 23) müssen aufgrund ihrer alkoholischen Beeinflussung mit Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen rechnen. Acht Fahrzeugführer (2016: 14) lagen über der Schwelle von 1,09 Promille und müssen daher mit dem Entzug ihrer Fahrerlaubnis rechnen. Bei 29 Fahrern (2016: 23) ergab sich der Verdacht auf Drogenkonsum. Auch sie müssen, je nach Blutergebnis, mit einer Anzeige rechnen.
Polizeivizepräsident Hans Becker: „Wir hatten während der närrischen Zeit wie angekündigt die Präsenz bei Faschingsveranstaltungen sowie auf den Zufahrtsstraßen erhöht. Dies drückt sich natürlich auch in der gestiegen Zahl von festgestellten Verkehrsdelikten aus. Daher werden wir an der konsequenten Verkehrsüberwachung während der Fastnachtszeit weiterhin festhalten müssen“.