Offenau: Einbrecher geblitzt


(Foto: pm)
(ots) Eine in der Ortsdurchfahrt Offenau stehende Blitzersäule könnte
zwei mutmaßlichen Einbrechern zum Verhängnis werden – sie wurden mit
überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die Polizei fahndet nun mit dem
„Blitzerfoto“ nach den Tatverdächtigen.

Seit Ende Januar ermitteln
Beamte der Heilbronner Kriminalpolizei gegen Unbekannte, die am 21.
Januar, gegen 18.50 Uhr, versuchten, in ein Wohnhaus in der Birkenstraße in Offenau einzudringen. Hierzu schlugen sie eine Fensterscheibe ein. Vermutlich weil die Alarmanlage zu schrillen
begann, ließen die Täter von ihrem weiteren Vorhaben ab und flohen.
Auf dieselbe Art und Weise gelangten unbekannte Täter in ein Wohnhaus
in der Uhlandstraße in Oedheim. Dort stöberten sie nach möglicher
Beute und entwendeten aus dem Haus einen kompletten Tresor. Bei der
Auswertung der Spuren, welche die Polizisten an den jeweiligen
Tatorten sicherten, stießen die Ermittler auf Indizien, die dafür
sprechen, dass beide Einbrüche von denselben Tätern begangen wurden.

Werbung
Den gestohlenen Tresor fanden Waldarbeiter am Nachmittag des 30. Januar im hessischen Odenwald, im Waldgebiet Lanzenbach-Buchwald, rechts der Kreisstraße 36, zwischen Darsberg und Grein, Gemarkung Neckarsteinach, auf. Diese verständigten die Polizei, die den
Wertschrank samt Inhalt sicherstellte. Wie sich herausstellte, hatten
die Täter keinerlei Gegenstände aus dem Inneren des Tresors entwendet. Doch nicht nur den Wertschrank ließen die Unbekannten im Wald zurück. In der Nähe fanden Polizeibeamte zudem Autokennzeichen mit Mannheimer Zulassung (MA), die am 21. Januar in Diedesheim als gestohlen gemeldet worden waren. Die Spur brachte die Ermittler nun ein Stück weiter. Wie sich herausstellte, war ein von den Tatverdächtigen genutzter PKW Renault Megane, Baujahr vermutlich zwischen Ende 2009 und Anfang 2012, in einer 30er-Zone, am selben Tag in der Ortsdurchfahrt von Offenau geblitzt worden. Die Bilder liegen der Polizei nun vor und sollen helfen, die
Tatverdächtigen zu identifizieren.

Beschreibung: Fahrer: jung,
männlich, trug eine Mütze sowie eine Brille. Mitfahrer: jung,
mannlich, dunkle Haare.

Wer kennt die beiden Männer auf den Bildern? Sind diese Männer
an einem anderen Ort aufgefallen? Ist jemandem das Fahrzeug,
möglicherweise auch mit anderen Kennzeichen, aufgefallen? Ist
jemandem im Bereich Neckarsteinach, im Waldgebiet zwischen Lanzenbach
und Buchwald, etwas Verdächtiges aufgefallen?

Diese sowie weitere sachdienliche Hinweise werden erbeten an die
Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]