Adelsheim: RE muss notbremsen

_(ots)_ Eine bislang unbekannte männliche Person hat den
Lokführer eines Regionalexpress mit Fahrtrichtung Würzburg –
Stuttgart am Sonntagmittag gegen 13:35 Uhr im Bahnhof
Adelsheim-Ost zu einer Schnellbremsung gezwungen.

Werbung
Der Lokführer fuhr zu diesem Zeitpunkt mit etwa 90 km/h in den Bahnhof ein und erkannte hierbei, wie eine männliche Person an der Bahnsteigkante saß und die Beine in den Gleisbereich baumeln ließ. Trotz einer sofort eingeleiteten Schnellbremsung kam der Regionalexpress mit der Zugspitze erst 50 Meter nach dem Bahnsteigende zum stehen. Die bislang unbekannte männliche Person entfernte sich bei Einleitung der Schnellbremsung aus dem Gefahrenbereich und flüchtete. Das
Bundespolizeirevier Heilbronn ermittelt nun wegen des gefährlichen
Eingriffs in den Bahnverkehr und nimmt sachdienliche Hinweise zum
Vorfall unter der Telefonnummer +4971318882600 entgegen.

Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass
Aufenthalte im Gleisbereich lebensgefährlich sind. Die weiße Linie an
Bahnsteigen markiert den Sicherheitsabstand zum Gleis. Ein Aufenthalt
zwischen Bahnsteigkante und der weißen Linie ist verboten. Selbst bei
einer sofort eingeleiteten Notbremsung kommen Züge erst nach mehreren
hundert Metern zum stehen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]