Lauda-Königshofen: Messer in Rücken gerammt

21-Jähriger mit Messer verletzt – Tatverdächtiger in Haft – Zeugen gesucht

Mit der Aufklärung eines rätselhaften Messerangriffs in
Lauda-Königshofen sind derzeit Beamte des Kriminalkommissariats
Tauberbischofsheim beschäftigt.

Werbung
Ein 21-Jähriger befand sich am Samstag, gegen 21.00 Uhr, in der Bergstraße. Er stand auf dem Gehweg vor seinem geparkten Auto und benutzte noch sein Mobiltelefon. Es
besteht der Verdacht, dass ein früherer Bekannter ihm beim Vorbeigehen ein Messer in den Rücken rammte und anschließend flüchtete. Der Verletzte konnte noch nach Hause gelangen und den Notarzt verständigen. Wegen der Schwere der Stichverletzung musste er
im Krankenhaus notoperiert werden. Er befindet sich mittlerweile außer Lebensgefahr.

Die Polizei leitete nach Bekanntwerden des Vorfalls eine Fahndung nach dem 22-jährigen Tatverdächtigen ein und
konnte diesen noch am Samstagabend festnehmen. Zu den Vorwürfen
schweigt er bislang. Der mutmaßliche Täter wurde auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Mosbach dem Haftrichter am zuständigen Amtsgericht
vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen eines versuchten
Tötungsdelikts; der 22-Jährige befindet sich seither in Untersuchungshaft. Die Kripo Tauberbischofsheim sucht dringend noch
Zeugen, die ab dem späten Samstagnachmittag im Stadtbereich Lauda den
Tatverdächtigen in auffälliger Weise wahrgenommen haben. Die Person
ist 185 cm groß, von schlanker Statur, sie war zur Tatzeit dunkel
bekleidet. Hinweise bitte unter Telefon 09341 81-0.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]