Volles Programm bei den Piranhas

Symbolbild

Herren wollen vor heimischem Publikum gegen den Tabellenzweiten aus Flein bestehen

(mb) Am kommenden Wochenende geht es bei der Handballabteilung Neckarelz wieder hoch her. Bereits Samstag wird die Pattberghalle von den jüngsten Talenten des Bezirks erobert. Ab 13.00 Uhr zeigen die Minihandballer ihr Können bei traditionellem Handball, Kastenball und an vielen verschiedenen Koordinationssationen. Wer schon mal einen Spieltag der Jüngsten miterleben durfte, dem ist bewusst, dass hier eines der Highlights im Handballjahr wartet.

Sonntags startet der Neckarelzer Handballtag dann um 12.00 Uhr in der Fleiner Sandberghalle. Hier treffen sich die Frauen „Ü 30“ zu ihrem letzten Spieltag der Runde. Die Damen aus Neckarelz sind neben der ersten Partie um 12.00 Uhr noch um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr gefordert.

Werbung
Wieder in der heimischen Pattberghalle fliegt am Sonntag ab 16.30 Uhr der Ball. Dann treffen die Jungs der männlichen B-Jugend auf den Tabellenzweiten von der SG Sulmtal. Eine schwere Aufgabe, wenn man auf die Tabelle blickt. Mit gerade einmal 3 Minuspunkten haben die Gäste noch alle Chancen auf den Meistertitel.

Den Abschluss bildet dann traditionell die erste Herrenmannschaft der Handballabteilung. Gegen die 2. Mannschaft des TV Flein, ebenfalls aktuell auf Platz zwei in der Liga, ist man trotz der guten Ergebnisse der letzten Wochen in der Außenseiterrolle. Erschwerend kommt hinzu, dass man im Rückraum personell nicht aus dem Vollen schöpfen kann.

Nichts desto trotz wird man Versuchen die „Festung Pattberghalle“ weiter zu verteidigen und den Gästen die Punkte abzunehmen. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.

Alle Mannschaften hoffen auf zahlreiche Unterstützung des Neckarelzer Publikums. Ein volles Haus hätten sich die Herren nach den Leistungen der letzten Spiele redlich verdient.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]