Erstmals wieder Dressuren am Pferdemarkt

RFVO Beerfelden lässt alte Tradition wieder aufleben – alle Reitplätze saniert

 


(Foto: pm)

Beerfelden. (ra) Am Pferdemarkt-Turnier des RFVO Beerfelden vom 07. – 09. Juli 2017 wird der Verein erstmals seit fünf Jahren auch wieder Dressuren anbieten.

Wegen verschärfter Sicherheitsauflagen und einer Reihe weiterer Gründe wurde das Pferdemarktturnier die letzten Jahre über als reines Springturnier betrieben.

Werbung

Nach einem Runden Tisch und Gesprächen mit dem Pferdesportverband, dem Kreisreiterbund und der Stadt Beerfelden wurde nun beschlossen, am diesjährigen Turnier erstmals wieder Dressuren anzubieten. Der Verein, der die Zahl seiner aktiven Mitglieder in den letzten zwei Jahren verdoppeln konnte, startet testhalber mit zwei L- und zwei M-Prüfungen sowie einer Reitpferdeprüfung. Diese finden zusätzlich zu den Dressuren am Herbstturnier (29.9.-1.10.) statt, sodass auch für die Kreiswertung zwei Mal geritten werden kann.

Möglich wurde dies u.a. durch ein aktualisiertes Sicherheitskonzept und der Anlage eines zusätzlichen neuen Weges, sodass es bei den Übergängen von den Abreite- zu den Turnierplätzen keine Überschneidungen gibt. Da der Verein außerdem alle Außenplätze saniert hat, über einen neuen barrierefreien Meldestellenanbau verfügt und auch wieder attraktive Geld- und Ehrenpreise, hervorragende Zufahrts- und Parkmöglichkeiten, sowie einen zweiten Ausschankplatz mit kleinem Biergarten auf der anderen Seite des grünen Platzes anbieten wird, steht einer erfolgreichen Turniersaison in Beerfelden für Reiter und Publikum nichts im Weg.
 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]