Gutes Spiel endet mit Heimniederlage

Symbolbild

FSV Dornberg – TSV Krautheim II 0:2

von Amelie Böna

Hardheim. Wer am vergangenen Sonntag ein richtig interessantes Spiel hätte sehen wollen, wäre besser nach Hardheim auf den Kunstrasenplatz gekommen und hätte sich dort die Partie FSV Dornberg gegen TSV Krautheim II angesehen.

Dieses Spiel in aller Ausführlichkeit zu schildern, würde vermutlich mehrere Seiten erfordern, außerdem hätte man dafür mitschreiben müssen, da wirklich alle paar Minuten etwas anderes passierte. Langeweile pur? Nicht am Sonntag in Hardheim.

Doch von Anfang an: Beide Mannschaften hatten einen eher überschaubaren Kader. Bei Dornberg bestritten zwei der zwölf Spieler überhaupt ihr zweites Spiel, außerdem half Sievas Bakr Abdallah aus, der seit ca. zwei Jahren nicht mehr für den FSV auf dem Platz gestand hatte – weder im Training, noch bei einem Spiel. Gespielt wurde bei den Gastgebern diesmal mit einer Dreier-Abwehrkette und einem Libero.

Werbung
Krautheim hatte mit ähnlichen personellen Problemen zu kämpfen. Auch die Gäste traten mit zwölf Mann an, wobei der einzige Auswechselspieler der Trainer war. Wer jetzt aber mit einer vollkommen konfusen Partie rechnete, sollte sich irren.
Gleich von Beginn an war das Spiel ausgeglichen und wirklich interessant zu verfolgen. Sowohl die Gäste als auch die Gastgeber bauten konsequent auf und spielten schön zusammen, allerdings waren beide Defensiven konzentriert und verhinderten in den ersten Minuten die Chancen.

In der fünften Minute waren es dann die Dornberger, die durch Saboor Anwari den ersten Torschuss verbuchten. Dieser ging allerdings knapp am Kasten vorbei. Nun war aber auch Krautheim angespornt und setzt die Gastgeber mehr unter Druck. So schafften es auch die Gäste, durch die gegnerische Abwehr zu brechen, die zwar ihre Sache – trotz fehlender Erfahrung – gut machte, aber durch teilweise falsch stand. So kam Krautheim zu guten Gelegenheiten.
Bei einer solchen Situation legte sich der Krautheimer Stürmer einmal den Ball zu weit nach vorne. Dornbergs Keeper Nemat Moradi wurde dadurch dazu verleitet, rauszugehen und zu klären, erwischte dabei aber kurz nach Strafraumgrenze den Gegner, der doch schneller an der Kugel war. Den nachfolgenden Elfmeter konnte der Keeper allerdings vereiteln und somit seinen Fehler ausbügeln. So ging es nur mit 0:0 in die Pause. Aufgrund der vielen Chancen auf beiden Seiten hätte es ein deutlich höherer Gleichstand sein können.

In der zweiten Halbzeit mussten beide Seiten der starken ersten Hälfte Tribut zollen. Daher konnte man nicht mehr fast pausenlos als Zuschauer einen schön herausgespielten Angriff nach dem anderen anfeuern, sondern musste sich mit langen Bällen nach vorne zufrieden geben. Ein solch langer Ball sollte in der 65. Minute auch zum Treffer für die Gäste führen. Beim Rückwärtslaufen schaute Dornbergs Libero in die Sonne und verschätzte sich, wodurch der danebenstehende Gegner den Ball einfach mitnehmen konnte und freie Bahn aufs eng Tor hatte, welches er dann auch traf. Dornberg war erneut glücklos in seinen Aktionen und verpasste mehrfach den Ausgleich.

Dafür erhöhten die Gäste fünf Minuten nach ihrem ersten Tor auf 0:2. Bei diesem Stand sollte es blieben, da auf beiden weitere Tore ausblieben.

Zusammenfassend kann man sagen, dass den wenigen Zuschauern ein wirklich interessantes und abwechslungsreiches Spiel geboten wurde, bei dem die gute Stimmung und die Fairness noch das Tüpfelchen auf dem i waren. Nach dieser ausgeglichenen Partie fuhr Krautheim den Sieg verdient nach Hause, da man konsequenter war, was die Chancenverwertung betraf.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]