Auf Bonus-Punkte folgt Pflichtaufgabe

Neckarelzer Handball-Herren zum Auswärtsspiel gegen SG Schozach-Bottwartal II

(mb) Nach den beiden Heimsiegen gegen Spitzenmannschaften der Bezirksliga ist die Euphorie im Lager der HA Neckarelz deutlich zu spüren. Hiervon sollte man sich allerdings nicht blenden lassen, wenn am kommenden Samstag die Auswärtsaufgabe bei der SG Schozach-Bottwartal II auf dem Programm steht.

Werbung
Die Gastgeber rangieren aktuell mit 10:28-Punkten auf dem zehnten Platz der Tabelle. In Abhängigkeit von den Ergebnissen der Landesliga, könnte diese Position letztlich das rettende Ufer bedeuten. Die SG wird also alles daran setzen, die derzeit punktgleiche Mannschaft aus Schwäbisch-Hall auf Distanz zu halten. Und bekanntlich setzt gerade der Kampf ums Überleben immer wieder unerwartete Reserven frei, vor denen sich die Neckarelzer in acht nehmen sollten.

Umso wichtiger wird es daher sein, dass sich das Team von Trainer Pejic auch in der Fremde wieder auf die Unterstützung durch den eigenen Anhangs verlassen kann. Die Fans sollten sich deshalb zum Spielbeginn um 18.00 Uhr möglichst zahlreich in der Langhanshalle, in Beilstein (Albert-Einstein-Str. 20) einfinden. Die Mannschaft verspricht bereits im Vorfeld, alles geben zu wollen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]